Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
Johnny Spazzy@castles in the air:
Ich schließe mich meinen Vorrednern einmal lobend an. Eine für mich wirklich spannende Liste, da sie einerseits vielfältige persönliche Interessen ausdrückt und den Zeitraum einer recht aktiven musikalischen Sozialisation dokumentiert, zum Anderen aber bereits auf einen ersten, flüchtigen Blick hin eine ganze Reihe möglicher Neuentdeckungen verheißt, da sich von mir Geschätztes neben (mir) völlig Unbekanntes gesellt.
Hierfür schon einmal vielen Dank!
Johnny SpazzyInteressant ist auch, welche Alben aus der Zeit vor 1978 bei dir nun eine Rolle spielen. Es handelt sich ja fast ausnahmslos um recht häufig zitierte Klassiker, allerdings nennst du auch ein paar relative Geheimtipps.
Komisch, hier ist meine eigene Wahrnehmung eine ganz andere. Wenn mir ein Album gefällt und es zufällig auch noch ein Klassiker ist: gerne! Trotzdem hat es mir umso mehr Spaß gemacht, auch in entlegenen Winkeln das eine oder andere Meisterwerk zu entdecken. Insbesondere die beiden großen Unbekannten in meiner Top Ten (Carolyn Hester Coalition und Laurie Styvers) würde ich gern von ihrem Status als Geheimtipp befreien, aber dafür wird meine Meinung allein wohl kaum ausreichen.
Johnny SpazzyFrage: Als Soul-Platte steht „What’s Going On“ auf Platz 3 ja erfreulicherweise weit hoch in deiner Gunst, sitzt aber (stilistisch) etwas zwischen den Stühlen. Schätzt du weitere LPs aus diesem Bereich? Gerade auch von Marvin?
Spontan fallen mir da noch Terry Calliers „What Color Is Love“, Gil Scott-Herons „Pieces Of A Man“ und Bobby Womacks „Understanding“ ein; ich gebe aber zu, dass ich in diesem Bereich durchaus noch Aufholbedarf sehe. Aber wenigstens Minnie Riperton hat es ja ebenfalls bereits jetzt in die Top 100 geschafft.
Von Marvin Gaye kenne ich bisher nur drei weitere Alben: „Here, My Dear“ habe ich sehr gut in Erinnerung, aber im Moment nicht im Schrank stehen, „In Our Lifetime“ halte ich für erstaunlich gut und unterschätzt, wogegen mich „Midnight Love“ nie so ganz erreicht hat.
--