Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Richard & Linda Thompson › Re: Richard & Linda Thompson
j.w.Ich habe die Remasterd (Hybrid SACD) von 2004. Von Rafferty steht da nichts drauf. […] Der Snaresound gefällt mir nicht, auch wenn er „echt“ gespielt ist. Die Snare ist auch viel zu laut gemischt. Ansonsten ist mir die Produktion auch sonst irgendwie zu clean – die Gitarren haben keinen echten Twang. Aber es ist auf jeden Fall eine gute Platte, nur haut sie mich nicht so um wie Hokey Pokey oder Bright lights oder Silver oder besser noch: das Livealbum von 1975!
Ja, das ist das, was ich versucht habe, oben auszudrücken. Das kann ich nachvollziehen, aber es ändert nichts an den überragenden Songs auf dem Album. Ja, das Livealbum von 1975 ist grandios, „Sunnyvista“ und „First Light“ hingegen eher ordentlich als gut.
Die alten Fairport-Kollegen spielen übrigens auch auf Thompsons folgenden Alben – ohne das jetzt im Detail nachgesehen zu haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.