Re: Eure Top Ten Bücher

#2275323  | PERMALINK

vega4

Registriert seit: 29.01.2003

Beiträge: 8,667

Update: Top 111

1. Malina – Ingeborg Bachmann
2. Reise ans Ende der Nacht – Louis-Ferdinand Celine
3. Schau heimwärts, Engel – Thomas Wolfe
4. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge – Rainer Maria Rilke
5. Die Brüder Karamasow – Fjodor Dostojewski
6. Der Prozeß – Franz Kafka
7. Montauk – Max Frisch
8. Der Meister und Margarita – Michail Bulgakow
9. Kühle Sterne – Hertha Kräftner
10. Der Allerhöchste – Maurice Blanchot

11. Die Handschriften von Saragossa – Jan Graf Potocki
12. Die Mandarins von Paris – Simone de Beauvoir
13. Hundert Jahre Einsamkeit – Gabriel Garcia Marquez
14. Mysterien – Knut Hamsun
15. Die Frau in den Dünen – Kobö Abe
16. Frost – Thomas Bernhard
17. Roman eines Schicksallosen – Imre Kertesz
18. Die Kairo Trilogie – Nagib Machfus
19. Die größere Hoffnung – Ilse Aichinger
20. Extrem laut und unglaublich nah – Jonathan Safran Foer

21. Verlorene Illusionen – Honore de Balzac
22. Der Idiot – Fjodor Dostojewski
23. Als ich im Sterben lag – William Faulkner
24. Der Feuerkreis – Hans Lebert
25. Die Pest – Albert Camus
26. Krieg und Frieden – Leo Tolstoi
27. Deutschstunde – Siegfried Lenz
28. Gedichte – Anna Achmatowa
29. Gegen den Tag – Thomas Pynchon
30. Die Falschmünzer – Andre Gide

31. Dr. Faustus – Thomas Mann
32. Menschenkind – Toni Morrison
33. Der Schüler Gerber – Friedrich Torberg
34. Krebsstation – Alexander Solschenizyn
35. Wenn ein Reisender in einer Winternacht – Italo Calvino
36. Schachnovelle – Stefan Zweig
37. Naokos Lächeln – Haruki Murakami
38. Der Atem – Thomas Bernhard
39. Mein letzter Seufzer – Luis Bunuel
40. Alles ist erleuchtet – Jonathan Safran Foer

41. Die Glut – Sandör Marai
42. Auf den Marmorklippen – Ernst Jünger
43. High fidelity – Nick Hornby
44. Die Verwandlung – Franz Kafka
45. Die Wolfshaut – Hans Lebert
46. Licht im August – William Faulkner
47. Die Vermessung der Welt – Daniel Kehlmann
48. Tod auf Kredit – Louis-Ferdinand Celine
49. Radetzkymarsch – Joseph Roth
50. Winesburg, Ohio – Sherwood Anderson

51. Kyra Kyratina – Panait Istrati
52. Fälle – Daniil Charms
53. Auslöschung – Thomas Bernhard
54. Oblomow – Iwan A. Gontscharow
55. Meistererzählungen – Anton Tschechow
56. Kaltblütig – Truman Capote
57. Das Bertolt Brecht Buch – Bertolt Brecht
58. Eine persönliche Erfahrung – Kenzaburo Oe
59. Carl Haffners Liebe zum Unentschieden – Thomas Glavinic
60. Die Dämonen – Fjodor Dostojewski

61. Vater Goriot – Honore de Balzac
62. Engel des Vergessens – Maja Haderlap
63. Grenzgänger – Cormac McCarthy
64. Meisterwerke – Alexander Puschkin
65. Hunger – Knut Hamsun
66. Der kurze Brief zum langen Abschied – Peter Handke
67. Herzog – Saul Bellow
68. Der Ekel – Jean-Paul Sartre
69. Drei Menschen – Maxim Gorki
70. Nachtgewächs – Djuna Barnes

71. Anna Karenina – Leo Tolstoi
72. How much, schatzi? – H.C. Artmann
73. Rot und Schwarz – Stendhal
74. Eine Frau flieht vor einer Nachricht – David Grossman
75. Das Parfüm – Patrick Süskind
76. Joseph Fouche – Stefan Zweig
77. Herzzeit – Ingeborg Bachmann & Paul Celan
78. Erklärt Pereira – Antonio Tabucchi
79. Schall und Wahn – William Faulkner
80. Die Klavierspielerin – Elfriede Jelinek

81. Die Enden der Parabel – Thomas Pynchon
82. Glanz und Elend der Kurtisanen – Honore de Balzac
83. Der erste Kreis der Hölle – Alexander Solschenizyn
84. Erich Fried erzählt: Die schönsten Geschichten – Erich Fried
85. Die Liebe in den Zeiten der Cholera – Gabriel Garcia Marquez
86. Hannas Töchter – Marianne Fredrikkson
87. Ein Grabmahl für Boris Dawidowitsch – Danilo Kis
88. Tonio Kröger – Thomas Mann
89. Freiheit – Jonathan Franzen
90. Schlafes Bruder – Robert Schneider

91. Nachwelt – Marlene Streeruwitz
92. Allerseelen – Cees Nooteboom
93. Mr. Aufziehvogel – Haruki Murakami
94. Blumenberg – Sibylle Lewitscharoff
95. Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden – Raymond Carver
96. Moloch – Blaise Cendrars
97. Spieltrieb – Juli Zeh
98. Nacktheit – Cesare Pavese
99. Die vierzig Tage des Musa Dagh – Franz Werfel
100. Die Geschichte von Liebe und Finsternis – Amos Oz

101. Die Wand – Marlen Haushofer
102. Die New York Trilogie – Paul Auster
103. Die verschlossene Tür – Ivo Andric
104. Das Jagdgewehr – Yasushi Inoue
105. Die Korrekturen – Jonathan Franzen
106. Der Schatten des Windes – Carlos Ruiz Zafon
107. Alles über Sally – Arno Geiger
108. Bulgarien Prosa – Jäger & Sitzmann
109. Ausgewählte Werke – Yasunari Kawabata
110. Schöne Tage – Franz Innerhofer
111. Ich nannte ihn Krawatte – Milena Michiko Flasar

--

Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus