Re: Eure Top Ten Bücher

#2275167  | PERMALINK

vega4

Registriert seit: 29.01.2003

Beiträge: 8,667

Top 66:

1. Malina – Ingeborg Bachmann
2. Reise ans Ende der Nacht – Louis-Ferdinand Celine
3. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge – Rainer Maria Rilke
4. Der Meister und Margarita – Michail Bulgakow
5. Der Prozeß – Franz Kafka
6. Hundert Jahre Einsamkeit – Gabriel Garcia Marquez
7. Die Handschriften von Saragossa – Jan Graf Potocki
8. Die Brüder Karamasow – Fjodor Dostojewski
9. Mysterien – Knut Hamsun
10. Die Frau in den Dünen – Kobö Abe

11. Extrem laut und unglaublich nah – Jonathan Safran Foer
12. Roman eines Schicksallosen – Imre Kertesz
13. Frost – Thomas Bernhard
14. Der Idiot – Fjodor Dostojewski
15. Die Pest – Albert Camus
16. Die Falschmünzer – Andre Gide
17. Auf den Marmorklippen – Ernst Jünger
18. Menschenkind – Toni Morrison
19. Der Schüler Gerber – Friedrich Torberg
20. Wenn ein Reisender in einer Winternacht – Italo Calvino

21. Schachnovelle – Stefan Zweig
22. Naokos Lächeln – Haruki Murakami
23. Der Atem – Thomas Bernhard
24. Mein letzter Seufzer – Luis Bunuel
25. Alles ist erleuchtet – Jonathan Safran Foer
26. Dr. Faustus – Thomas Mann
27. High fidelity – Nick Hornby
28. Die Verwandlung – Franz Kafka
29. Die Vermessung der Welt – Daniel Kehlmann
30. Tod auf Kredit – Louis-Ferdinand Celine

31. Radetzkymarsch – Joseph Roth
32. Eine persönliche Erfahrung – Kenzaburo Oe
33. Carl Haffners Liebe zum Unentschieden – Thomas Glavinic
34. Die Dämonen – Fjodor Dostojewski
35. Hunger – Knut Hamsun
36. Mutmassungen über Jakob – Uwe Johnson
37. Der Tod des Iwan Iljitsch – Leo Tolstoi
38. Holzfällen – Thomas Bernhard
39. Das Parfüm – Patrick Süskind
40. Der Steppenwolf – Hermann Hesse

41. Schall und Wahn – William Faulkner
42. Die Klavierspielerin – Elfriede Jelinek
43. Die Enden der Parabel – Thomas Pynchon
44. Die Liebe in den Zeiten der Cholera – Gabriel Garcia Marquez
45. Schlafes Bruder – Robert Schneider
46. Der Name der Rose – Umberto Eco
47. Die Arbeit der Nacht – Thomas Glavinic
48. Mr. Aufziehvogel – Haruki Murakami
49. Das Bildnis des Dorian Gray – Oscar Wilde
50. Stiller – Max Frisch

51. Der Fremde – Albert Camus
52. Die Korrekturen – Jonathan Franzen
53. Der Zauberberg – Thomas Mann
54. Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? – Francois Truffaut
55. Der Schatten des Windes – Carlos Ruiz Zafon
56. Der Keller – Thomas Bernhard
57. Der Schaum der Tage – Boris Vian
58. Die Kapuzinergruft – Joseph Roth
59. Die Blendung – Elias Canetti
60. Schöne neue Welt – Aldous Huxley

61. Fiesta – Ernest Hemingway
62. Die Straße – Cormac McCarthy
63. Der Verschollene – Franz Kafka
64. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch – Fjodor Dostojewski
65. Die Geschichte der Liebe – Nicole Krauss
66. Tante Julia und der Kunstschreiber – Mario Vargas Llosa

--

Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus