Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Stephen King › Re: Stephen King
Napoleon DynamiteAm besten ist „The Dead Zone“ von D. Cronenberg.
Das Buch finde ich auch nicht schlecht. Ich habe aber für ES – It gestimmt, weil ich den Spannungsaufbau sehr gut fand, Spinne hin oder her.
In meinen Zwanzigern habe ich viel King gelesen, das hat dann irgendwann nachgelassen, würde King aber nie als „trivial“ bezeichnen. “ „It“ ist sehr gut (sogar das Feuilleton der Zeit fand’s gut). „Dead Zone“ mochte ich und seine Kurzgeschichten („Skeleton Crew“ – die Sammlung habe ich gelesen, „Mrs Todd’s Shortcut“ ist eine wunderschöne Geschichte). „On Writing“ fand ich witzig, über das Schreiben und eine Autobiographie (sehr Rock’n’Roll – das dürfte einige vielleicht abschrecken).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.