Re: Eure Album-Top100

#227357  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,998

sparchNicht ein Prince Album in den Top 100?

Nein. Als Künstler für mich einer der größten, aber auf Albumlänge reicht es nicht für die Top 100.

nikodemusVieles wie erwartet, aber in der Summe natürlich toll. Gibt es einen Grund, warum „American Beauty“ doch ne ganze Ecker hinter „Workingman’s Dead“ steht? (Letzteres muss ich dringend mal wieder hören, AB war aber immer klar mein Favorit. „Sunshine Daydream“ kenne ich nicht.

Richtig spannend ist die Auswahl der Jazz Alben, „Something Else“ hat bei mir wirklich nie so ganz gezogen, muss ich dringend mal wieder hören. „5 by Monk“ liest man hier ziemlich selten, wie sieht es mit deinem Monk Bestand aus? Und „Coltrane Jazz“ ist natürlich grandios, toll dass es hier auch mal auftaucht.

Naja, „American Beauty“ ist schon anders, sowohl vom Sound und der Produktion, aber auch hinsichtlich der Songs. Die beiden Alben sind zwar irgendwie Geschwister, klingen abern icht wie ein Doppel-album. Und in der Gesamtheit finde ich „Workingman’s“ dann doch noch etwas besser. Bessere Songs, coolere Orgel. „Sunshine Daydream“ ist die Konzert-Aufnahme vom 27.08.1972 in Veneta Oregon. Wurde vorletztes Jahr veröffentlicht, für mich das beste Grateful Dead Konzert überhaupt, ein zweieinhalbstündiges Dauer-Highlight.

„Something Else“ trifft mich bei jedem Hören ins Mark, das schaffen nur sehr wenige Alben (Pet Sounds, z. B.). Dass die Monk Platte nicht der Konsens Favorit ist, weiß ich, aber für mich ist sie die unübertroffene Monk Number One, ein unglaublicher Groove, Leute wie Sly Stone oder Prince sind für mich logische Folgen dieser Platte. Ganz ganz toll. Insgesamt habe ich zehn Monk LPs. Ich vermute, „Coltrane Jazz“ gilt als eher leichte Kost der Coltrane Atlantic Alben, aber ich mag sie am liebsten.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?