Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
topsMan kann es aber auch kennen und nicht über die Maßen schätzen. Bei mir gehört es zu den 10 LPs aus Travs exzellenter Faves-Liste, die ich nicht besitze. Eine doch sehr auf relativ wenige Fave Artists kaprizierte Liste (allein TRANE/MILES/MINGUS okkupieren ein Drittel der Plätze), was keineswegs gegen die Liste spricht, nur eben auffällt.
Meine erste Top100 mag tatsächlich auf relativ wenige Fave Artists reduziert sein, ist aber keinesfalls aus einer Laune heraus oder überstützt entstanden. Ich habe mich in den vergangenen 2-3 Jahren sehr viel mit Jazz, vor allem mit Trane/Miles/Mingus, beschäftigt, dadurch haben sich meine musikalischen Präferenzen ein wenig verschoben. Dazu beigetragen haben u.a. ‚listening circles‘, eine Runde von 3-4 Freunden die sich regelmässig trifft um Musik zu erkunden, zu erleben, und zu diskutieren. Jazz ist der kleinste gemeinsame Nenner in dieser Runde.
tops@ Travis
Deine präferenzielle Abstufung der sieben geliebtesten Stones-LPs ist durchaus nachvollziehbar, auch wenn bei mir „Exile“ knapp vor „Banquet“ rangiert. Ich nehme an, daß es „Goats Head Soup“ beinahe in die Top100 geschafft hätte (?). Ansonsten: Texas ist nur durch Townes vertreten, Country nur durch Gram & Emmy. Allerdings gehe ich davon aus, daß es in Deiner 45s-Faves-Liste ganz anders hergeht, schon weil Jazz dort bestimmt keine so bestimmende Rolle spielt.
„Goats Head Soup“ ist nur knapp an der Top100 gescheitert und steht auf Platz 105. Ad Texas and Country: Platz 101 – 200 wird, neben einigen Punk, Rap und Free-Jazz-Alben von Country und Folk dominiert. Und meine 45s-Faves-Liste, an der ich schon seit einer Weile arbeite, sieht in der Tat anders aus.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?