Re: Eure Album-Top100

#226939  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,621

FriedrichTrout Mask Replica werde ich nie kapieren und halte sie für unanhörbar.

Zu Trout Mask:
Ich schrieb mal, es gäbe keine Abkürzung für den Zugang zu „Trout Mask Replica“, man könne nur den vollen, ungewissen Weg gehen. Entweder man kommt da mit leichten Blessuren durch oder man verknackst sich gleich an der ersten überstehenden Knolle den Fuß und bricht ab (und „Frownland“, der erste Track, ist wirklich nicht gerade eine kleine Knolle …). Beides respektable Ausgänge des „Trout Mask Replica“-Abenteuers, die ich nicht werten möchte, denn man muss das Album nicht gut finden und kann trotzdem ein toller Mensch und geachteter Musikenthusiast sein.

„Trout Mask Replica“ besteht im Grunde aus 3 Arten von Songs: Erstens diejenigen, die vor den eigentlichen monatelangen Haus-und-Garten-Proben entstanden sind („Moonlight On Vermont“, „Veteran’s Day Poppy“, der Basic-Track von „The Blimp“, der auf einem Instrumental der Mothers Of Invention basiert); zweitens die Cassettenrekorder-Aufnahmen (dazu zählen die Spoken-Word Tracks „The Dust Blows Forward …“, „Well“ und „Orange Claw Hammer“ plus der konventionelle LoFi-Blues „China Pig“); drittens besagte Songs, die in Haus und Garten des Käptns entwickelt wurden und den überwiegenden Anteil an der Platte stellen, nämlich 21 von 28 Tracks. Die ersten beiden Arten von Songs sind den meisten Hörern recht gut zugänglich. Das große Problem: Sie helfen nicht, einen Zugang zu den restlichen 21 Songs zu finden. :)

Es gibt aber eine Möglichkeit, zumindest zu entdecken, dass selbst so ein klassischer, „schwieriger“ Trout-Mask-Haus-und-Garten-Session-Song wie „Ella Guru“ in Wirklichkeit sehr mitreißend ist. Mein Tipp: Erstmal die Coverversion von XTC anhören. Die haben sich ja mal den Spaß gemacht, „Ella Guru“ 1:1 nachzubauen. Das gelang ihnen beeindruckend. Und weil XTC eben XTC sind und nicht die Magic Band, haben sie mit ihrer Version das Hitpotenzial freigelegt, das in ihm steckt. Hört man danach das Original, wird einem klar, wie griffig und gar nicht „schwierig“ der Song eigentlich ist. Und wie viel Spaß er macht! „Ella Guru“ ist ein Top-Ten-Hit! Von da aus kann man sich dann weiterhangeln zu „Ant Man Bee“, „Pachuco Cadaver“, „Fallin‘ Ditch“, „She’s Too Much For My Mirror“, und dem vielen anderen vermeintlich undurchdringlichen Gestrüpp, das da noch wartet auf den furchtlosen Wanderer. Ungeheuer spannende, ideenreiche Songs sind da zu entdecken.

Wollte ich nur noch mal erwähnen, weil jetzt doch hier im Thread ein paar Stimmen laut wurden, die „Trout Mask Replica“ als ungenießbar einstufen.

Ich schreibe die Tage dann noch was zu deinen Top100.