Re: Eure Album-Top100

#226899  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,492

pinch@Gypsy: Du näherst dich bevorzugt via Box-Sets der Klassik, was ja durchaus auch nachvollziehbar ist. Auf dem Vinylmarkt gibt es jedoch einige direkt als „Album“ konzipierte VÖs, die man dann nennen könnte. Bspw. Van Cliburns frühe Platten oder die „Goldberg Variationen“ von Glenn Gould etc. pp. Diese Veröffentlichungen haben keinen Compilations-Charakter.

Ist mir ja selbstverständlich alles bewusst, die erwähnten Boxen von Heifetz, Rubinstein oder die Bach-Box Goulds reproduzieren ja die Alben (auch anderswo ist das der Fall, das waren nur grad die ersten Beispiele, die mir in den Sinn kamen). Der Haken liegt für mich darin, dass z.B. von EMI recht wenig in Albumform wieder aufgelegt wurde. Um solche Dinge zu berücksichtigen, wäre der Aufwand für mich schlicht zu gross. Aber wir können uns darüber ja später mal in der Klassik-Ecke austauschen und vielleicht auch einen Versuch mit Listen wagen. Wird aber 2015, bis ich – hoffentlich! – Zeit für sowas habe.

Dennoch halte ich in der Klassik das Konzept „Album“ sehr oft für arbiträr; dauert ein Konzert oder eine Symphonie 30-45 Minuten, fein, there’s your album; ist das Ding zu kurz wirft man noch ein Stückchen dazu, denn der Käufer will die Musik ja gar zu oft am Meter …

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba