Re: Eure Album-Top100

#226763  | PERMALINK

midnight-mover

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 4,779

chocolate milkGern geschehen. ;-) Hab mir grad mal im Gegenzug deine Liste angesehen, natürlich viel The Jam/Weller aber auch überraschend viel Elvis Costello, Rolling Stones, The Coral, The Kinks, Curtis Mayfield und Bob Dylan. The Smiths sind auch gut vertreten, aber warum kein einziges Morrissey Album?

Und, Herr Dunkelrot, warum eigentlich nur „Monarchie und Alltag“ der Fehlfarben, wo ist der Rest gelandet? Welche deutschsprachigen Bands hörst du sonst noch gern? Oder ist das wirklich alles und ich mach hier grad den Denkfehler meines Lebens?

Ich bin den Morrissey Solo-Alben gar nicht so abgeneigt. Nur für die Top 100 reicht es halt nicht. „Maladjusted“ wäre mir das liebste und liegt auch bei ****1/2.
Bei den deutschsprachigen Bands hat für mich tatsächlich nur „Monarchie und Alltag“ das Zeug für die Top 100. Wenn die Liste länger wäre, käme irgendwann „Damals hinterm Mond“. Ansonsten mag ich relativ viel von den Scherben, einiges von Rio auch, einige Stücke von Die Antwort / Begemann, Die Profis, Kettcar, Kiesgroup etc. pp. Tatsächlich hatten meine eigenen Bemühungen das Ziel deutsche Musik zu machen, die ich mir selber anhören wollen würde. Es gab und gibt immer noch relativ wenig, was ich wirklich haben muss…

--

"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966