Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
IrrlichtHast Du meinen letzten Beitrag übersehen, lustiger Jan? Oder war das einfach nur gar nichts für Dich?
Sorry, wollte dich nicht übergehen. Kann bei mir immer ein wenig dauern, bis ich mich mit Empfehlungen beschäftige. Sind aber mit Lesezeichen versehen!
BrundleflyDie größten Unterschiede scheinen auf den ersten Blick darin zu bestehen, dass bei Dir noch mehr amerikanische Indie-Rock-Künstler sowie Singer/Songwriter als bei mir vertreten sind und ich dafür mehr britische Elektronik-Künstler drin habe. Und dass bei mir mehr die Neunziger und bei Dir eher die Noughties dominieren. Da sind wir halt alle Kinder unserer Zeit.
Das große Feld der Electronica hat sich mir erst letztes Jahr so richtig erschlossen, wobei es bereits vorher einzelne Künstler gab, die mir gefielen (Andy Stott, Scuba). Ich glaube, meine Vorliebe für Shoegaze und Dream Pop hat dem Groschen sehr beim Fallen geholfen, da es dort auch eine Emphase von Tracks über Songs gibt, während der Großteil der restlichen Liste songbasiert ist. Dementsprechend sind es auch mehr IDM/Ambient-Sachen, denen mein Interesse gilt. Aphex Twins Selected Ambient Works 85-92 war auch so ein Album, das Chancen auf eine Top-100-Platzierung hatte und es nicht geschafft hat. Damit steht Jon Hopkins vorerst allein auf weiter Flur, dessen Immunity mit seiner Mischung aus Ambient, maschinisch-sterilen, aber tanzbaren Beats und seiner grandiosen Dramaturgie letztes Jahr bei mir voll ins Schwarze getroffen hat. Ich würde nicht ausschließen, dass es bis zum nächsten Update das eine oder andere weitere Album aus dem Electronica-Bereich in die Liste schafft. Burials Untrue etwa wird sicherlich eine meiner nächsten Neuanschaffungen werden.
Deine Liste habe ich noch gut in Erinnerung, weil sie sicherlich zu den mir sympathischsten Listen hier zählt. Ich werde darin mal einen genaueren Blick auf die Elektronik-Künstler werfen, das könnte meiner weiteren Entdeckungsreise in dem Bereich hilfreich sein. In meiner Liste dominieren übrigens auch die 90er (30 Alben), aber die 00er (15 Alben) sind natürlich stärker vertreten (und immerhin drei mal in der Top 10) als bei vielen anderen, weil ich da im besten Pop-Alter war.
BrundleflyDann hole ich das mal nach ;-). Lag „You Are Free“ in der engeren Auswahl?
Ganz am Anfang. Es ist aber relativ schnell aus dem Rennen geflogen, was an ein paar Füllern zu viel lag. Ich mag das Album aber sehr und mit Good Woman hat es sogar meinen Lieblingstrack von Cat Power (und damit einen meiner Lieblingstracks überhaupt).
--