Re: Eure Album-Top100

#226025  | PERMALINK

jan-lustiger

Registriert seit: 24.08.2008

Beiträge: 11,390

Percy Thrillington- Ben Folds: Warum „Unautorized Biography…“ und nicht z.B. „Rockin The Suburbs“?

Rockin‘ the Suburbs gehört auch zu den Alben, die knapp gescheitert sind. Das letzte Werk der Ben Folds Five gefällt mir aber etwas besser, weil es den „erwachseneren“, melancholischeren Folds, wie er dann auf Suburbs nahezu durchgängig zu hören war, in seinen ersten Tracks fulminant einführt, dabei aber das verspielte Element der BFF beibehält. Man kriegt auf dem Album den besten Querschnitt aus Folds‘ verschiedenen Qualitäten.

Percy Thrillington- Dead Kennedys: Weshalb „Plastic Surgery Desasters“ statt des Konsens-Meisterwerks „Fresh Fruit…“?

Zum einen halte ich es musikalisch für das bessere Album. Der Sound hat den Druck, den die Musik braucht, um ihre Energie zu entfalten, und die Arrangements sind zum Niederknien. Des Weiteren schätze ich Jello Biafra als Texter in erster Linie als Gesellschaftssatiriker und da läuft er auf Plastic Surgery Disasters zur Höchstform auf. So wunderbar legt kaum jemand seine Finger in die Wunden seines Umfelds. Er schwächelt meist, wenn er sich an direkterer Sozialkritik in Richtung politischer Elite versucht. Das endet dann schnell in verkürzter Kapitalismuskritik. Dennoch halte ich auch Fresh Fruit for Rotting Vegetables für Pflichtmaterial und du hast es wohl überlesen: Ich liste es auf Platz 60.

Percy Thrillington- Cat Power: Was gefällt Dir an „Moon Pix“ besser als z.B. an „Jukebox“?

Ich würde die Frage besser nachvollziehen können, wenn du You Are Free oder What Would the Community Think? genannt hättest. Siehst du Jukebox wirklich auf Augenhöhe mit Moon Pix oder einem der genannten Alben? Nicht falsch verstehen: Chan Marshall versteht es wie wenige, kreative Coverversionen aufzunehmen, aber diese Kunst hat sie doch bereits auf The Covers Record zum Höhepunkt geführt. Moon Pix ist eine der nahegehendsten Platten, die ich kenne. Die Songs sind düster und beklemmend, während Marshall mit ihrer Unschuld suggerierenden Stimme klingt wie ein Schulmädchen, das den Weltschmerz einer Billie Holiday aufgesogen hat.

--