Re: Eure Album-Top100

#225877  | PERMALINK

sweetheart
trouble loves me

Registriert seit: 17.09.2003

Beiträge: 6,830

Travis BickleWelche Alben, von denen Du vermutest oder weisst dass sie es in Deine Top50 schaffen würden, fehlen Dir noch?

Es sollten nicht mehr so viele sein, die fehlen. In die Top 250 kämen relativ sicher „Sounds Of Goodbye“ von den Gosdin Brothers, die ich schon sehr lange suche, einige LPs von Townes Van Zandt, die beiden von Geoff & Maria Muldaur und „Between The Buttons“ von den Stones. Diese sind es jedenfalls, die mir spontan einfallen. Die Wantlist ist dann doch um Welten länger.

GrievousAngelUnd warum frohlocken? Weil ich mich mit vielen Platzierungen sehr gut identifizieren kann.

Okay, jetzt verstehe ich. Hätte mich in Anbetracht von Deinem Clarence White-Avatar auch verwundert, wenn es da nicht etliche Übereinstimmungen geben würde.

AdelaideDie Liste liest sich mal wieder wie von WD abgeschrieben. Laaaangweilig….

Schade, dass Dir dazu nicht mehr einfällt als diese plumpe Unterstellung. Wo stehen eigentlich Deine Favoriten? Oder führst Du keine Listen?

talking headDeine Liste ist eine sehr ausgewogene, in der, wie auch bei Head & Beard in meinen Augen die Ausreißer/Farbtupfer fehlen.

Das mag daran liegen, dass vieles sich immer mehr festigt. Es gibt nur ganz wenige, mir unbekannte LPs, die in die Top 100 Einzug gehalten haben in letzter Zeit. Hat aber sicherlich auch damit zu tun, dass ich überwiegend Singles gekauft und aufgelegt habe.

talking headWas mich hingegen wirklich interessieren würde ist, wie du einen (ich weiß, dass es ein anerkannter Meilenstein ist) Langweiler wie „Blonde On Blonde“ neben „The Queen Is Dead“ hörst. Für meine Ohren liegen da Welten zwischen.

Da liegen in der Tat musikalische Welten dazwischen. Mit „The Queen Is Dead“ lässt sich das (nicht nur musikalisch) auch kaum vergleichen. Aber langweilige Musik? Von wegen! Für mich handelt es sich um Dylan’s LP mit der größten Tiefe und Bandbreite, in der auch seine elektrische Phase kulminiert. Ich habe sie wirklich oft gehört und entdecke dennoch bei jedem Spin faszinierende Stellen, die mich mitreißen. Toll produziert (ich mag auch den sog. quecksilbrigen Klang) mit einer famosen Auswahl an Songs, die von einer fulminanten Band eingespielt und nicht den schlechtesten Musikern begleitet wurden. Diesen Grad an Perfektion hat er danach nie wieder erreicht, wenn auch „Highway 61“ dem kaum nachsteht. Magst Du Dylan generell nicht?

--

My favourite 45s and LPs of all time.