Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
talking headEine sehr schöne Liste, Hat. Da ist alles vertreten was Rang und Namen hat, seriös und kritikunempfindlich ist und keine peinlichen Fettnäpfchen enthält. Mir ist sie zu steril und oldschool … da fehlt eindeutig das Dynamit, ein paar Farbtupfer, ein paar Ausreißer …
Ich finde die Überhöhung dieser allgemein anerkannten „Meilensteine“ … langweilig.
In welcher Galaxie, far far away, sind denn beispielsweise „Bright Phoebus“, „Long Journey“, „Frost And Fire“, „Bobby Charles“, „Dixie Fried“ oder „Silly Sisters“ „allgemein anerkannte Meilensteine“?
@Hat and beard
Seitdem du die ersten beiden Velvets-Alben ins Bodenlose rutschen ließt, weißt du, dass wir eigentlich nicht mehr on speaking terms sind, aber ich habe trotzdem ein paar Fragen und Anmerkungen zu deiner Liste:
1. Wie weit ist bei dir das zweite Kapitel von „Coin Coin“ hinter dem ersten abgeschlagen?
2. Ist für dich bei Coltrane die Wasserscheide 1961 oder suchst du noch spätere LPs auf Vinyl?
3. Wie down bist du mit den Dead jenseits von „Workingman’s“ und „Beauty“?
4. Endlich wieder eine Handvoll an Mingus-Releases in der Liste!
5. Hat die zweite Portishead bei dir schon seit längerem einen dermaßen hohen Stellenwert?
Intensivere Listening Sessions innerhalb der letzten Monate durch das Konzert im Sommer?
6. Ich nehme an, „Scott 3“ suchst du noch?
7. Gibt es noch weitere LPs von The Fall, die in unmittelbarer Nähe der Top 300 sind?
8. Was ist mit „Music From Big Pink“? Das zweite The Band-Album ist immerhin in der Top 50.
9. LPs von den Flaming Stars hätte ich bei dir um einiges höher erwartet. Immerhin sind z.B. Alben von Oasis, Pulp oder den Smoke Fairies höher als „Named And Shamed“.
10. „Pink Flag: Check. „Chairs Missing“: Check. „154“?
11. Wie stehst du mittlerweile zu Dolphy jenseits von „Lunch“?
12. Wie bewertest du die anderen Kaleidoscope-LPs?
to be continued.
--
A Kiss in the Dreamhouse