Re: Eure Album-Top100

#225299  | PERMALINK

hat-and-beard
dial 45-41-000

Registriert seit: 19.03.2004

Beiträge: 20,623

ClauImmerhin einmal Oasis…

Ja, immerhin.

GrievousAngelNur eine kleine Frage: was hat es denn mim kollektiven Abstieg der Byrds auf sich?

Meine Wertschätzung für diese großartige Band hat sich in den letzten Jahren etwas relativiert, ähnlich wie die für die Velvets. Ich liebe die Platten dieser Bands sehr, aber sie haben etwas an persönlicher Bedeutung für mich verloren. Deswegen sind sie nicht mehr ganz vorn dabei, sondern „nur“ außerhalb der Top100.

atomKompliment zum Finish, hat. Leider Hejira nun ganz raus, zudem komplette Rausfälle von Judee Sill und Vashti Bunyan. Dafür aber immerhin ein kolossaler Aufstieg von Portishead. Mehr, wenn es meine Zeit zulässt.

Was Bunyan und Sill angeht, trifft die selbe Erklärung wie für die Byrds zu, nur dass der Abstieg etwas steiler ist. („Heart Food“ und „Judee Sill“ sind derzeit auf #304 bzw. #317, „Just Another Diamond Day“ auf #355. „Hejira“ ist auf #307, meine Begeisterung für Joni aber ungetrübt.)
Portishead und „Portishead“ sind für mich in den letzten Jahren noch viel wichtiger geworden als sie es schon waren.
Auf weitere Kommentare von Dir bin ich gespannt!

XerxesInteressante Liste mit tollen Neueinsteigern und einer notwendigen Erweiterung. Besonders freue ich mich über die hohen Platzierungen von Michael Hurley, Steve Young und Justin Trouble. Aber ist „Long Journey“ in Hurleys Oeuvre für dich wirklich so herausragend, dass kein anderes Album von ihm in deiner Top 300 Platz hat oder habe ich schlicht andere Alben von ihm übersehen? Schade auch, dass „Third“ von den drei Big Star Alben am schlechsten abschneidet, da ich das anders höre. Wenn ich in den Feiertagen mehr Zeit habe , werde ich die Liste nochmals genauer studieren.

Ja, „Long Journey“ sticht für mich aus den mir bekannten Hurley-LPs deutlich heraus, hat einige seiner großartigsten Songs und ist eine herrlich runde, in ihrer Gesamtheit begeisternde Platte. Aber wie Du weißt, liebe ich alle seine LPs (außer „Blue Navigator“, die fehlt mir immer noch).
Die ersten beiden Big Star-LPs sind mir einfach noch ein bisschen lieber als „Third“ (mehr Power, mehr Pop, mehr grandiose Melodien), auch wenn diese alles andere als schlecht abschneidet.

BgigliIch besitze aber immerhin von den 300 Platten 297.

Cool. Welche drei fehlen denn?

--

God told me to do it.