Re: Eure Album-Top100

#225171  | PERMALINK

brundlefly

Registriert seit: 27.12.2008

Beiträge: 4,766

castles in the airNach 2008 nun auch von mir mal wieder eine aktuelle Top 100.

Feine Liste. Ein paar Überschneidungen mit meiner finden sich auch, zudem auch vieles, was bei mir schon länger auf der Kaufliste steht. Über das Suzanne Vega-Album haben wir ja kürzlich erst gesprochen, damit muss ich mich auch mal eingehender beschäftigen. Eine Frage zu Deiner #87: Ist das der gleiche Act, der später mit „Remember Me“ einen Hit landete?

castles in the airJa, genau so verhält es sich. Natürlich würde ich nie behaupten, bereits als 10-Jähriger Judy Collins gehört zu haben, doch fällt mir die nachträgliche Einordnung in die damalige Zeit leicht, da meine Grundschulerinnerungen noch recht wach sind. Der Synästhetiker in mir würde sagen: Ich weiß, wie diese Jahre „geschmeckt“ haben. Die 70er verbinde ich noch stark mit der Natur, während die frühen 80er eher Assoziationen an die kalte Mauerstadt bei mir wecken, was aber auch seinen Reiz hat. Erst 1982 kamen dann ABC und knipsten mit „The Look Of Love“ das Licht an.

Ich kann das gut nachvollziehen. Mir geht es ähnlich mit Musik aus den späten Achtzigern oder frühen Neunzigern, die ich damals nicht unbedingt schon kannte, die man aber nachträglich in die Zeit einordnen kann, eben weil man damit schon sehr konkrete Erinnerungen verknüpfen kann. Aber warum verbindest Du gerade die 70er mit Natur? Hast Du damals nicht auch schon in Berlin gelebt?

castles in the airIch habe gerade mal nachgezählt, trotz veränderter Herangehensweise befinden sich zumindest noch mehr als 50 identische Alben sowohl in der einen als auch in der anderen Liste. Überhaupt die liebe Statistik, nach Nennungen pro Dekade sieht sie bei mir so aus:

7 (1978-1979), 51 (1980-1989), 23 (1990-1999), 15 (2000-2009), 4 (2010-2013)

Obwohl in meiner Liste auch einige Alben aus den Dekaden davor sind, ist es bei mir auch so, dass die Jahrzehnte dominieren, die ich als aktiver Musikhörer miterlebt habe, bei mir sind es halt die Neunziger und Noughties.

--

http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."