Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Fish › Re: Fish
@Electric Gypsy
Ich habe Dir – bedauerlicherweise – Recht zu geben. Gerade der Falsettgesang des frühen Fish (bis ca. – höchstens – 1992) machte die besondere Magie dieses Sängers aus. What a lost! Ein ähnliches Phänomen einer altersbedingten Stimmveränderung, die schlechthin nicht zu verschmerzen ist, betrifft Greg Lake (mit Abstrichen Paul McCartney).
Absolut unverzeihlich indes ist das veränderte Gitarrenspiel von Steven Rothery, das er seit „Brave“ bei Marillion praktiziert. Ich kann nicht verstehen, wie er diesen unnachahmlichen und auf der Stelle identifizierbaren Stil ohne Not einfach links liegen lassen kann. Rothery war für Marillion ebenso wichtig wie Fish.
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)