Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Blue Note Alben › Re: Die besten Blue Note Alben
1966-02-03 – Wayne Shorter: „Adam’s Apple“
WSh (ts), Herbie Hancock (p), Reggie Workman (b), Joe Chambers (d)
ein Stück (Adam’s Apple) wurde erfolgreich fürs Album (BLP 4232) eingespielt, zwei blieben im Kasten (Teru, 520 Blues aka Drinkin‘ and Drivin‘), sie beide wurden am 24. Februar erfolgreich aufgenommen
1966-03-05 – Freddie Hubbard: „Blue Spirits“
FH (t), Joe Henderson (ts), Hosea Taylor (as,bsn), Hancock (p,celeste), Workman (b), Elvin Jones (d)
zwei Stücke (The Melting Pot, True Colors) landeten auf dem CD-Reissue von „Blue Spirits“ (BN 7-46545-2), eins (For B.P.) blieb im Kasten
1966-03-07 – Andrew Hill
Sam Rivers (ts), AH (p), Walter Booker (b), J.C. Moses (d)
geplant als BLP 4233, nicht veröffentlicht, später auf BN-LA453-H2 unter Rivers‘ Namen, sowie auf Mosaic MQ10-161 und CD MD7-161
1966-03-18 – Hank Mobley: „A Slice of the Top“
Lee Morgan (t), Kane Zawadi (euph), Howard Johnson (tu), James Spaulding (as,fl), HM (ts,arr), McCoy Tyner (p), Bob Cranshaw (b), Billy Higgins (d), Duke Pearson (arr)
drei Stücke (A Slice of the Top, Hank’s Other Bag, There’s a Lull in My Life) geplant für BLP 4241, nicht veröffentlicht, später ganze Session (zudem: A Touch of Blue, Cute ’n Pretty) als BN LT-995 (Reggie Workman wurde als Bassist angegeben), sowie B1-33582 und CD 8-33582-2
1966-04-18 – Jackie McLean: „High Frequency“
JMac (as), Larry Willis (p), Don Moore (b), Jack DeJohnette (d)
geplant als BLP 4236, nicht veröffentlicht, später auf BN-lA457-H2 sowie Mosaic MQ6-150, CD MD4-150
1966-06-17 – Hank Mobley: „Straight No Filer“
Morgan (t), HM (ts), Tyner (p), Walter Booker (b), Higgins (d)
geplant für BLP 4241, nicht erschienen, später auf BST 84435 (1986) undd CD BN 7-84435-2, 5-27549-2
1966-07-19 – Herbie Hancock
Melvin Lastie (cor), Julian Priester (tb), Stanley Turrentine (ts), Pepper Adams (bari), HH (p), Eric Gale, Billy Butler (g), Cranshaw (b), Bernard Purdie (d)
Hancocks erster Versuch mit Funk – „rejected“ (untitled ballad, untitled blues, Soul Villa, untitled blues no. 2, Don’t Even Go There, You Know What to Do) – später erschien ein Stück (Don’t Even Go There) auf Hancocks BN-Box sowie auf der „Lost Sessions“ Connoisseur CD.
1967-02-03 – Jackie McLean: „Hipnosis“
Grachan Moncur III (tb), JMac (as), Lamont Johnson (p), Scotty Holt (b), Higgins (d)
auf BN-LA483-J2, (J)GFX-3022 und zuletzt auf dem Mosaic Select von Moncur
1967-02-10 – Andrew Hill
die Session wurde im Mosaic Select von Andrew Hill veröffentlicht, ich liste sie und die folgenden daher nicht komplett mit Details
1967-02-24 – Hank Mobley: „Third Season“
Morgan (t), Spaulding (as,fl), HM (ts), Cedar Walton (p), Sonny Greenwich (g), Booker (b), Higgins (d)
BN LT-1081, CD 4-97506-2
1967-03-17 – Sam Rivers: „Dimensions & Extensions“
Donald Byrd (t), Julian Priester (tb), Spaulding (fl,as), RS (fl,ts,ss), Cecil McBee (b), Steve Ellington (d)
geplant als BLP 4261, nicht veröffentlicht, später auf BN-LA452-H2, 1986 auch als BST 84261 und auch auf Mosaic MQ5-167, CD BN 7-84261, Mosaic MD3-167
1967-04-14 – Lee Morgan: „Sonic Boom“
LM (t), David „Fathead“ Newman (ts), Walton (p), Carter (b), Higgins (d)
nur ein Stück (Sonic Boom), LT-987, CD BN(J)TOCJ-1630, später auch auf der Connoisseur CD „Sonic Boom“
1967-04-28 – Lee Morgan: „Sonic Boom“
LM (t), Newman (ts), Walton (p), Carter (b), Higgins (d)
VÖ siehe oben
1967-05-17 – Andrew Hill: „Chained“
(ja, diese Session scheint einen Titel ghabt zu haben, allerding war der für GXF-3080, die nicht erschien, kann also gut sein, dass das keine Originaltitel von 1967 oder kurz danach war)
1967-06-09 – Stanley Turrentine
Blue Mitchell, Tommy Turrentine (t), Priester (tb), Jerry Dodgion (fl,as), ST (ts), Al Gibbons (ts,bcl), Pepper Adams (bari,cl), Tyner (p), Booker (b), Mickey Roker (d), Duke Pearson (arr)
Die Session erschein (wie drei andere, die gestückelt auf LT und LA LPs erschienen und die ich nicht liste) auf den Connoisseur CDs „Bluish Bag“ und „Return of the Prodigal Son“
1967-07-14 – Lee Morgan: „The Procrastinator“
LM (t), Shorter (ts), Bobby Hutcherson (vib), Hancock (p), Carter (b), Higgins (d)
BN-LA 582-J2, B1-33579, (J)GXF-3023, CD BN 8-22579, (J)TOCJ-1629
1967-07-21 – Bobby Hutcherson: „Oblique“
BH (vib,d), Hancock (p), Albert Stinson (b), Joe Chambers (d,gong,tymp)
BN(J)GXF-3061, CD BN 7-84444-2
1967-07-28 – Stanley Turrentine
Mitchell (t), Garnett Brown (tb), Spaulding (fl,as), ST (ts), Tyner (p), Cranshaw (b), Ray Lucas (d), Richard Landrum (cga,bgo,tamb), Duke Pearson (arr,org)
doch noch eine von den Turrentine-Sessions… einiges (The Look of Love, zweimal Dr. Feelgood, Up Up and Away und Georgy Girl) blieb bis neulich unveröffentlicht, zwei Tracks (You Want Me to Stop Loving You, A Foggy Day) waren schon mal zu hören (BN B1-31883, CD 8-31883-2, bzw. CD BN 8-29908-2).
Das war die letzte Session, die Alfred Lion für Blue Note gemacht hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba