Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Blue Note Alben › Re: Die besten Blue Note Alben
Stimmt, „The Sermon“ und „House Party“ waren aber auch Einzelfälle, meines Wissens – bzw. Extremfälle. Was mich einfach ganz enorm ärgert sind diese Leute, die Reihen wie die Verve LPRs und Originals ermöglichen/forcieren und eben Blue Note dermassen mit Mails eindecken, dass dann die zuvor schon veröffentlichten Bonustracks wieder verschwinden… (hab mich neulich über die Original von Sarah Vaughan at Mister Kelly’s geärgert… die GRP-CD davon enthielt fast doppelt soviel Musik, am Ende kauf ich die dann zweimal…)
Sonst hab ich auch kein wirkliches Problem, ich find’s einfach eine Frechheit, wenn man die ganze Hand reicht und dann zehn Jahre später wenn die Backlist verschwunden ist nochmal den kleinen Finger gibt. Das ärgert mich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba