Re: Die besten Blue Note Alben

#2247079  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

redbeansandriceeinzelne Bonus Tracks sind das eine; aber die ganzen Alben, die bei Blue Note damals auf Halde blieben sind etwas ganz anderes… in manchen Fällen ist es vielleicht so, dass man relativ klar sagen kann, das tendentiell die besseren Sachen veröffentlicht wurden – aber zum Beispiel bei Grant Green sehe ich das überhaupt nicht, da scheinen mir zum Beispiel Latin Bit, Goin West (ok, 7 Jahre Verzögerung) oder Am I Blue, vor allem aus marketingtechnischen Gründen zu Gunsten von den Quartetten mit Sonny Clark, Matador… vorgezogen worden zu sein… das sind alles Alben, die offensichtlich als solche konzipiert und vollendet wurden, bloß veröffentlicht wurden sie nicht… die Aufstellungen hatten wir ja hier schonmal, ca acht Alben bei Green, mehr als zehn bei Andrew Hill, vier bei John Patton… diese Alben kann man nicht komplett als missglückte Versuche deuten…

Die Formulierung bei den Alben von Grant Green ist etwas missglückt. Inhaltlich hast Du natürlich vollkommen recht, es gibt zahlreiche tolle Veröffentlichungen von solchen BN-Alben, die eben erst Jahre oder Jahrzehnte später erschienen sind, obwohl sie teilweise Katalognummern oder ähnliches bereits hatten. Gerade bei Künstlern, die weniger erfolgreich waren, wie Andrew Hill, sind die unveröffentlichten Sessions fast genauso gut wie die zeitgenössischen Werke.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.