Re: Die besten Blue Note Alben

#2246949  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Taylor ist der, der am Ende immer fast doppelt so schnell ist wie am Anfang :-)

Ich würd’s mir bei Schlagzeugern mit einiges Ausnahmen (Jones, Williams, Roach, Haynes, Philly Joe, Blakey… vielleicht?) auch nicht zutrauen, aber von Cuscuna oder anderen würd ich da zumindest eine entschiedene Vermutung erwarten, auch bei Heath, Hayes oder Bailey (die ich alle nicht identifizieren könnte, vermute ich)

Lustig, ich finde irgendwie gerade, dass Hayes „snap“ das McLean Album irgendwie spannender, spritziger macht. Zudem ja: die Kompositionen gefallen mir auch im Schnitt etwas besser als die auf „One Step Beyond“.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba