Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Blue Note Alben › Re: Die besten Blue Note Alben
Und nein: hoffentlich ändern die die Copyrights nicht nochmal – wenn sowas immer nur zum Schutz der grossen Corporations gemacht wird (Disney ist ja der Leader auf diesem Gebiet), dann kommt mir das Kotzen!
Auch wenn mir von all die chaotischen und nervig kompilierten spanischen Reissues genauso Brechreiz verursachen.
Allerdings schwenke ich in anbetracht der derzeitigen Situation langsam darauf um, zumindest Fresh Sound (trotz mancher nerviger Kompilationen – oft ist ja eins von zwei Alben auf einem Reissue lange Zeit weit verbreitet gewesen aber man muss es eben um die andere Hälfte zu kriegen auch nochmal kaufen) für ein einigermassen akzeptables Label zu halten. Bei Lonehill wird das noch länger dauern, obgleich ihre John Graas, Illinois Jacquet und Gigi Gryce/Donald Byrd Jazzlab Series sehr lobenswert sind!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba