Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Blue Note Alben › Re: Die besten Blue Note Alben
Hoffen wir’s mal… 320 Seiten unter Berücksichtigung des vollen Programmes (laut Beschreibung von Barnes & Noble 50er bis 70er und dann auch die Zeit nach der Reaktivierung in den 80ern bis zu Norah Jones…) bleibt wohl nicht so viel Zeit für Details wie im Buch über „Kind of Blue“ (das ist das einzige, das ich kenne – ich finde es gut, aber eigentlich hab ich nichts drin gelesen, was völlig neu war, betrachte es mehr als eine Art Fleiss-Arbeit, bei der alles zu diesen Sessions zusammengetragen wurde, was es zu wissen gibt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba