Re: Die besten Blue Note Alben

#2246493  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

Ihr sprecht beide Andrew Hill an, da habe ich eine einfache Theorie. Natürlich kosten die Aufnahmesessions auch Geld. RVG musste bezahlt werden, der Termin gebucht werden – zu dem Zeitpunkt konnten keine Goldesel wie Morgan aufnehmen, die Sidemen kosteten Geld usw. Ich denke, das hätte man sich sparen können, wenn man nicht prinzipiell vorgehabt hätte, davon vieles zu veröffentlichen.
Ich denke aus unserer heutigen und subjektiven Sicht betrachten wir Andrew Hill anders, als das ein Alfred Lion möglicherweise getan hat. Das war damals schon eine andere Art für eine Blue Note-Session und ich könnte mir gut vorstellen, dass Alfred Lion vieles davon nicht so gut gefallen hat, wie wieder andere Aufnahmen. Alben wie „Black Fire“, „Point of Departure“ oder „Judgement“ featuren oft hauptsächlich viele der häufig gesehenen BN-Sidemen. „Involution“, „Dance with death“ oder die 66er/67er-Sessions sind da wiederum von einer anderen Besetzung. Hmm, hinkt ein bißchen, aber wer weiß? :roll:

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III