Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die besten Blue Note Alben › Re: Die besten Blue Note Alben
StaggerleeIch habe mir so eben Stick up bestellt, eine klasse Besetzung- jedenfalls bin ich sehr gespannt.
Kann ich nur empfehlen, eine meiner Hutchersons-Lieblings-CDs. Spannenderweise die einzige aus den 60er Jahren ohne Joe Chambers am Schlagzeug.
Staggerlee1.) [Art Blakey’s] Rolle als Begleiter: Gerade da er sich auf das Wesentliche beschränkt, ist er ein exzellenter Begleiter für Pianisten wie wie Monk oder Nichols.
Moment, moment… Der junge Blakey als Begleiter von Monk und anderen in der Bebop- und frühen Hardbop-Zeit ist ein ganz anderer Fall, und der stand hier nicht wirklich zu Debatte. Das ist ja gerade das Problem, dass er über das Vokabular, das er damals hatte (und für den Bebop ja auch vorzüglich war) später nicht mehr so recht hinausgekommen ist. Da er dabei nicht schlecht war, würde das nicht einmal besonders auffallen, hätten sich seine Bandmitglieder — Shorter, Morgan, Fuller, Hubbard, etc. nicht in ganz andere Richtungen weiterentwickelt.
StaggerleeAußerdem: Sein untrügliches Gespür für junge Talente.
Zweifellos. Auch wenn ihm die Talente mitunter über den Kopf wachsen. Auf Free for All lassen ihn Hubbard und Shorter quasi kaum noch Luft holen.
--