Re: Eure Album-Top100

#224475  | PERMALINK

ferry

Registriert seit: 31.10.2010

Beiträge: 2,379

gypsy tail wind
Ja, „Intensity“ ist und bleibt für mich DAS Pepper-Album! Aber die anderen beiden waren auch in der Auswahl, „Plus Eleven“ schied erst ganz zum Schluss aus. Es ging mir ja, wie ich oben erläuterte, auch darum, dass das ganze in einem sinnvollen Verhältnis steht, dass die Musiker eben nach meinem Gefühl sinnvoll stark vertreten sind – und so sehr ich Pepper schätze … für ein zweites Album hat es leider dann doch nicht gereicht (aber wenn wir grad dabei sind: Du hast noch „Smack Up“, „Gettin‘ Together“, „Quartet“ auf Onyx mit Calr Perkins, „The Way It Was“ und von den späteren wenigstens „The Trip“ und die Live-Aufnahmen aus dem Village Vanguard vergessen – alles Material für Bestenlisten … und wenn ich’s mir so überlege, hätte Pepper bei mir wohl doch zwei oder gar drei Nennungen verdient gehabt, aber so ist das halt mit solchen Unterfangen, ich selbst bin wohl am wenigsten zufrieden mit der Liste!)

Von den genannten Alben kenne ich nur „Smack Up“. Dann gibt’s also noch einiges zu entdecken für mich bei Art Pepper!

gypsy tail wind
Aber nein! Fred Jackson ist klasse! Ich habe allerdings selbst einige Jahre gebraucht, um das zu merken, es ging mir anfangs ähnlich wie Dir, auch mit Jacksons eigenem Album bei Blue Note und mit seinen Beiträgen zum Debut von John Patton. R & B Tenorsaxophon ist eine andere Sache … natürlich berührt sich das an vielen Stellen mit Jazz, manche Musiker sind in beiden Welten daheim, aber das ist eine grosse Sache!

Naja, mal sehen ob sich meine Meinung da noch ändert. Nach dem letzten Durchlauf hätte ich das Album fast schon auf die Verkaufsliste gesetzt. Wie meinst du das, „R&B Tenorsaxophon ist eine andere Sache“?

gypsy tail wind
Eigentlich immer schon … „Pure Dynamite“ wäre auch noch ein Kandidat gewesen … aber die Länge von Vol. II, der Raum, in dem sich die ganzen Funk-Licks entwickeln können, finde ich am Ende doch unschlagbar. In einer Top-500 wäre Brown auf jeden Fall noch mit anderem vertreten!

Ach, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Ich dachte, dass Apollo I bei Dir knapp vorne liegt.

gypsy tail wind
Die ersten drei? „Aretha Arrives“ zählt für mich nicht zu den allerbesten, die anderen zwei aber auf jeden Fall! Allerdings geht es mir in meiner Liste ja auch darum, das zu nennen, was mich berührt und mir besonders wichtig ist – und da liegt dann „Spirit in the Dark“ vorn (Soul‘ 69 wäre auch noch ein Kandidat). In einer Top-500 wären die alle drin („Arrives“ wohl nicht, dafür vielleicht aber noch „Live at Fillmore West“ … und ich schätze die Compilation „Rare & Unreleased Recordings from the Golden Reign of the Queen of Soul“ auch sehr!)

Ups, „Aretha Arrives“ hatte ich ganz vergessen. Ich meinte „I Never…“, „Aretha Now“ und „Lady Soul“.
„Soul ’69“ steht natürlich näher zum Jazz und ist auch ein hervorragendes Album. Auch als Jazzsängerin konnte Aretha glänzen!
Auf der „Rare & Unreleased“ sind Outtakes drauf, das ist der Wahnsinn oder?

--

life is a dream[/SIZE]