Re: Haldern poppt!

#2244437  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

ok, dann also hier noch mal: grandioses festival. und mal wieder gehen die meinungen (was die bands betrifft in erster linie) stark auseinander…. gut so, haben wir stoff zum diskutieren und so. ;)

ganz ganz großartig: south (nicht nur wegen des tollen london accents des sängers/bassisten), embrace (die ich vorher nicht wirklich kannte.. die alten songs schienen aber irgendwie mehr substanz zu haben.. werde mir wohl eines der älteren alben kaufen) und kings of leon (auch netter akzent, wenn ich ihn auch kaum verstanden habe.)

sehr gefallen haben mir auch adam green und i am kloot. und paul weller hat auch ganz gut gerockt.

ansonsten gab´s dies´ jahr keine band, die mir überhaupt nicht gefallen hat (zu josé gonzales und den zelt-bands vom freitag und samstag kann ich nix sagen. hab ich verpasst), nur ein paar die etwas zu lange gespielt haben. hätten keane und starsailor zum beispiel nur 5 songs gespielt, wär´s vielleicht nicht so aufgefallen, dass bei denen alles ziemlich vorhersehbar ist (was musik und bewegungsabläufe betrifft… dieser sprung des keane-sängers mit schlittern gen bühnenrand kam nicht wirklich cool… wirkte jedoch sehr sympatisch. also der sänger, nicht der sprung. :unsure:)

jaja, adam green gehört verklagt. jessica und dance with me haben sich auch in meinem kopf irgendwie festgebissen… die armen mitreisenden im zug gestern. :D

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)