Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
nikodemusDelia! Toll toll toll! (…) Gerade das macht deine Liste so spannend, (…) Ich bin auf jeden Fall, wie und ob sich deine Liste noch ändern wird. Sie hat auf jeden Fall viel Charme.
Danke! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c050.gif
nikodemus „Scott4“
Vor Scott 4 würde ich noch Scott 2 setzen. Diese Alben letztendlich außen vor zulassen war definitiv eine der schmerzhafteren Entscheidungen.
nikodemus (wow! Vintage Violence auf #10)
Ich werde nie vergessen, wie ich sie eines Freitagvormittags zusammen mit „Helen Of Troy“ bekommen hatte und sie den ganzen Vormittag nicht mehr vom Plattenspieler bekommen habe. :liebe: Besonders die A-Seite ist so unglaublich melodieselig und hook-lastig, es fühlte sich sofort wie eine perfekte Pop-Platte an.
(Mit „Helen…“ allerdings bin ich nie wirklich warm geworden. Ich muss sie aber mal wieder hören.)
ferry In welcher Region wären denn weitere Reggae- Alben angesiedelt, auch z.B. von den Platzhirschen Bob Marley oder Burning Spear ?
Ich kenne bisher nur diese Drei. Zu „Uptown Top Ranking“ bin ich über die gleichnamige Single gestoßen, auf Big Youth und Culture durch die Empfehlung von Mick Jones in „Westway To The World“. Weitere LPs werden sicherlich folgen, ich habe momentan nur keine konkreten Namen im Blickfeld. Was würdest du denn als Aufbau darauf empfehlen?
Roseblood@ Delia Hardy
Wo sind eigentlich LedZep geblieben? Mochtest du sie nicht vor ein paar Jahren noch sehr? Zumindest erinnere ich mich, dass du gerne einen Plant-Ava hattest.
Ah, du bist der Zweite, der diese Frage stellt. Ich kann keine andere Antwort geben, als dass sich mit den Jahren hier und da viele Dinge ändern und meine damals brennende Liebe zu Zep ist eins davon. Ich höre die Alben durchaus noch immer gerne, aber das Zwingende von damals ist verloren gegangen… and there I ran off with The Clash. Year Zero, Square One.
RosebloodWas hat das Album in so kurzer Zeit so stark gemacht?
Es ist diese absolut liebliche, versponnene, melancholische Melodieseligkeit, diese schwärmerische „Couldn’t Care Less“-Attitüde, und wie alles aus einem Guss fließt und alles, wirklich alles, an seiner richtigen Stelle sitzt.
RosebloodZumal es, wenn auch gut, aus Sounds der 60er zusammengeschustert ist und so ziemlich in deiner Liste vor jedem „Original“ landet.
Neu, alt, schon mal dagewesen ist keine Kategorie in die ich einteile/nach der ich bewerte, oder über die ich mir in meiner Rezeption Gedanken mache, deswegen kann ich dazu nicht wirklich etwas sagen. Ab und zu fröne ich aber auch durchaus gerne der Ikonoklastik.
wa… mit einigen Unbekannten, die ich mal nachhören werde.
Ich nutze das mal schamlos als Möglichkeit auch noch das hier anzupreisen, er musste leider draußen bleiben, da er post-Blondie bezüglich Alben nur noch das Moon-Martin-Debut und diese Compilation geschafft hat, mir aber nicht minder wichtiger ist…
http://www.discogs.com/Gary-Valentine-Tomorrow-Belongs-To-You/release/3025191
@ all: Danke für die Kommentare! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a055.gif
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.