Re: Eure Album-Top100

#223267  | PERMALINK

nikodemus

Registriert seit: 07.03.2004

Beiträge: 21,335

Krautathaus“I put a spell on you“ ist hervorragend (****1/2), ich lass über die Philips Aufnahmen eh‘ nichts kommen, die sind allesamt (neben Simone’s Debut und „sings the blues“) der Höhepunkt Ihrer Karriere.

„Coexist“ hat mich schon verzaubert. Für das Album brauch ich auch keine besondere Stimmung, es zieht mich regelmäßig wie ein Maigret an.
Sehr schön solch eine Musik zu hören, die einerseits viel Luft und Raum läßt (also nicht dicht arrangiert ist), andererseits die vielen kleinen liebevollen Sounds so trefflich einsetzt. Bin mal gespannt, ob irgendwann eine „Ernüchterung“ oder „Gewöhnung“ einsetzt, aber jetzt ist es mir sehr wichtig.

Bin zwar kein M. Davis Komplettist, aber die Alben zu denen ich nach „Kind of blue am häufigsten greife, sind keine großen Überraschungen: Die Prestige Quintet Aufnahmen Mitte – Ende der 50s, Complete live at the plugged nickel (von der ich zum Glück vor langer Zeit mal die Box für 100 DM bekommen habe), Round about midnight, Bitches Brew, Water Babies und zuletzt On the corner. Und auf
Als nächstes werde ich mir noch In A Silent Way zulegen.

@Nina Simone
Sehe ich ähnlich wie du, wenngleich ich nicht alle Philipps Aufnahmen so sehr schätze. Meine Favoriten sind „Put A Spell On You“, „Jazz As Played…“ (*****), dann „Silk & Soul“, „Nuff Said“ sowie „And Piano“ (****1/2). Hinzu kommen sicherlich ein halbes Dutzend **** LPs.

@XX
Ich bin gespannt, wie „Coexist“ sich langfristig machen wird, der Abnutzungseffekt könnte beim Debüt aufgrund der griffigeren Melodien vielleicht sogar höher liegen. Gutes Album.

@Davis
In A Silent Way ist ein gutes Album, danach bin ich ausgestiegen. „Kind Of Blue“ war mein erstes Jazz Album und konnte aufgrund der immensen Erwartungen nur verlieren. Am liebsten greife ich zu den Gil Evans Aufnahmen, danach „Round About Midnight“ und „Milestones“.

--

and now we rise and we are everywhere