Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
nikodemus
14.Godley & Creme – L
44.The Band of Blacky Ranchette – Heartland
48.The Lost Generation – Young, Tough And Terrible
76.Rainer Ptacek – Alpaca Lips
77.Oscar Brown jr. – Sin And soul
94.The Dynamics – First LandingDie sagen mir gar nichts, kannst du kurz etwas dazu schreiben?
Niko:Zu Heartland habe ich hier nach meiner letzten Top100 geschrieben:
http://forum.rollingstone.de/showpos…postcount=5448
Zu The Lost Generation: Young, tough and terrible meine Einlassung:
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1867439&postcount=5449
Oscar Brown jr. hat „The Snake“ geschrieben, das in der Fassung von Al Wilson (der erst kürzlich gestorben ist) erfolgreich wurde.
Sein Erstling „Sin & Soul“ v. 1960 ist ein unheimlich abwechslungsreiches Album mit croonigen Jazztiteln (Work Song), afrikanischen Anleihen (Afro Blue), und humoristischen Einlagen („but i was cool“).
Er ist stimmlich sehr wandlungsfähig und kann vom zärtlichen Lovesong bis zur Bühenonemanshow einfach alles bringen.
Godley & Creme „L“ ist der experimentelle Nachfolger der 10cc Aufnahmen der 70er. Das losgelöste Duo spielt Musik, die man durchaus als Prog Pop bezeichnen kann, weil die rockigen elemente einfach fehlen.
Hör mal in den ersten 7 Minuten Titel rein:
http://www.youtube.com/watch?v=YFMTQ1vIn9s
Hat einige Gemeinsamkeiten mit Zappa’s Musik.
The Dynamics „First Landing“ ist 70s Soul aus Detroit, oft mehrstimmig! Ein bischen vergleichbar mit The Lost Generation
Kennst Du „The Ice Cream Song“?
http://www.youtube.com/watch?v=RdQZ6K8l9dA
„Alpaca Lips“ ist mein Lieblingsalbum des langen Wegbegleiters von Howe Gelb. Rainer Ptacek’s Spiel auf der Dobro kann man schon als Blues bezeichnen, wenn auch seine Musik sich oft vom klassischen Blues entfernt. Stimmlich erinnert er an J.B. Lenoir. Du findest eine Menge Titel von ihm auf youtube, falls Du mal reinhören möchtest. Ptacek ist übrigens ein (als Kind) aus Ostdeutschland ausgewanderter Tscheche, während seinem musikalischen Reifeprozess in Tucson Arizona mit Howe Gelb (der wiederum aus Pensylvania ausgewandert war) zusammentraf und dort mit ihm die Giant Sandworms gegründet hat, die dann später zu Giant Sand wurden.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko