Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
kramerBekannt wurde dieser Begriff aber eben nicht als Bezeichnung für britischen Pop im Allgemeinen, sondern als von Journalisten geschaffenes und von der Industrie dankbar aufgenommenes Label für britische Gitarrenbands einer bestimmten Zeit. Kein Mensch hat z.B. Suede 1992 als Britpop bezeichnet und Cliff Richard oder The Beatles erst recht nicht. Der Begriff existierte vor ca. 1994 in seiner heutigen Form einfach nicht. Wenn du etwa sagst „zur Zeit des Britpop…“ wird jeder sofort wissen, welche Jahre du in etwa meinst. Deine Sicht mag logisch sein, historisch ist sie aber falsch.
Aus meiner persönlichen Erinnerung heraus meine ich, dass es so war, dass der Begriff BritPop (in dieser Schreibweise) sehr schnell von der Musikindustrie als Trademark für diese nicht nur musikalisch fruchtbare, sondern wirtschaftlich auch ertragsreiche Welle neuer britischer Popmusik aufgegriffen wurde (Kategorisierungen machten den Kauf für den Durchschnittskunden leichter, der Battle Of The Bands als ein anderes Beispiel). Die seriöseren Veröffentlichungen in der Musikpresse griffen das aber doch auch mehr unter dem Term „A New Wave Of British Pop Music auf, oder? Wobei das in der Tat auch in diesem Zusammenhang, und den gleichen Gedanken hätte ich dann, wie Du gesagt hast, logisch auch nicht unzutreffend auch gehabt, ein nachträglich eingeführter Begriff für diese Welle, deren Bands eben oft ganz bewusst in der Tradition des famosen, weltberühmten britischen Pop der 60er Jahre standen, gewesen sein kann. Und dass man diesen 60er-Jahre Pop damals noch gar nicht unter dem Begriff „Brit(ish) Pop“ zusammengefasst hat, weil viele Bands da doch sehr einzigartig waren und von ihren jeweiligen Fans kultisch verehrt wurden. So erschiene es mir auch sinnvoll. Kommt das hin?
--