Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
kramerQuelle?
Eine nachprüfbare Quelle kann ich leider nicht bieten. Meine Versuchsanordnung “Pop als Kulturbegriff” geht auf eine länger zurückliegende Annäherung an die kohäranten Begriffe “Pop Art (früher)” und “Pop-Künstler (heute)” zurück, die mich beschäftigte und mehrere Tagebuchseiten füllte. Die “konformistische Warenform einer kapitalistischen Gesellschaft” könnte, allerdings in anderem Zusammenhang, auf Horkheimer und/oder Adorno zurückgehen. Ich weiß es nicht mehr. Beide waren solch zirzensischer Formulierungen fähig. Ich lese auch sehr gerne Thomas Meinecke; da bleibt sicher etwas hängen, freilich ohne die erfolgten geistigen Anhaftungen jetzt genau bestimmen zu können. Bei “Das Reden über Pop ist bisweilen sogar mehr Pop als das, worauf es gerichtet ist” hatte ich diese Zeile und ihren Autor notiert. Sie stammt aus einem Artikel von Roger Behrens über die Raving Society. Die Formulierungen “gute” und “schlechte Popmusik” stammen aus dem Forum; “Obama als Popstar” ist Allgemeingut. Der Rest dürfte in Zusammenhang mit einer Migräneattacke stehen. Pop bereitet auch Schmerzen!
--