Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
Herr RossiPunk und Rock’n’Roll sind im Gegensatz zu Pop definierbare Genres, wobei beide eben auch Pop-Phänomene sind.
Punk ist aber ein Genre wo es ziemliche Defintionssache ist, was alles dazugehört, und inwiefern Punk durch „Pop-Musik“ beeinflusst wurde, und inwiefern Punk die „Pop-Musik“ beeinflusst hat, hatten wir ja schonmal diskutiert, ich würde dass gerne wieder aufnehmen, ich verspreche auch dass ich alle Posts von dir ordentlich durchlesen werde, ja;-)
Comics sind ebenfalls ein kulturelles Phänomen, das lange Zeit aus Sicht der „Hochkultur“ und des Bildungskanons als minderwertig galt. Es zeigt auch die gleiche Doppelgesichtigkeit wie Popmusik. Comics bedienen einerseits den Massengeschmack, andererseits gab und gibt es eine Comics-Subkultur.
Sehr richtig, dass etwas dass den Massengeschmack bedient, auch eine Subkultur herausgebildet hat, mehr Pop geht eigentlich gar nicht. Meine Frage geht auch mehr in die Richtung ob für Pop dass reduzierte, dass für jeden Verständliche, im Comic am reinsten wiederzufinden ist, und ob es in bestimmten Filmen starke Comic-Elemente gibt, und ob diese dann auch Pop sind.
Bin leider nicht der Riesen-Comic-Experte, andere Foris können da sicher mehr zu sagen.
Weil Pop eben nicht nur bedeutet, die Masse zu bedienen, sondern auch, Alltagsphänome und Massenkultur künstlerisch zu deuten.
Dass sehe ich ähnlich, aber dann würde eine Pop-Definition alà „Pop : Hauptsache simpel und eingängig“ ja nicht mehr hinkommen. Ich weiss dass du dieser Sichtweise nicht anhängst, aber sie ist immer noch sehr verbreitet.
„Anti-“ setzt jedenfalls im Gegensatz zu „Un-“ ein bewusstes Abgrenzen voraus.
Vielleicht wäre Gegen-Pop oder Sub-Pop auch ein besserer Ausdruck, weil Anti- zusehr nach kompletter Negation klingt, aber ich denke du hast verstanden was ich meine.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.