Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
schussrichtungDu gibst in Deiner Liste öfters spezielle Versionen an (12“, etc.) – das meine ich. Ich kenne eigentlich nur die üblichen Singles/Alben Versionen….
okay, dann versuche ich es zu erläutern : ich habe mich ab cca Mitte 80er (nebenbei) intensiv mit pop-music beschäftigt. Damals gabs – neben tollen SPs auch ein Trend, diverse Maxis zu produzieren, remixes, usw …
Eigentlich hat das alles schon in 70er angefangen, anfangs nur mit „pseudo-Maxis“ : da waren einfach nur die SP Versionen auf 12″ gepresst, um mehr Dynamik zu gewinnen.
Anfang 80er hat man angefangen, die Lieder „zu bearbeiten“ – legendär sind die Trevor Horn Produktionen (ZTT) …
Bei den spezial-remixes haben manche Stücke richtig viel an Qualität gewonnen und es gab ein Markt dafür !!! – ich kann mich erinnern, dass man gut und bereit war, über 100 DM dafür hinzublättern, viele Maxis erschienen nur in kleiner Auflage !
Als Beispiel nenne ich die Pleasure boys von Visage – die war damals extrem schwer zu finden !!!
Deutsche Augaben gabs so wie NIE, gute Maxis / Remixes kamen nur aus den Staaten und vor allem aus UK (man muss sich in die Zeit versetzen können – ohne eB.. und internet wars nicht einfach … – nur auf ausgewählten Börsen : legendär war z.B. die von Nico Sweers in D`dorf, Rheinterassen – konnte man solche Schätzchen von den UK Händlern – zu gepfefferten preisen – bekommen …)
manchmal konnte man auf den Börsen paar Schnäpchen machen, zu einem bezahlbaren Preis war ein unbekannter remix eines bekannten Stückes immer willkommen …
Jetzt fällt mir noch spontan ein (neben o.g. Pleasure boys) : White horse von Laid Back !!! – was für ein track – wow !!! – auch selten zu finden, heutzutage …
aber – ich beobachte, wir sind „nur“ im Dialog, interessiert es hier sonst keinen ? :roll:
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)