Re: Eure Album-Top100

#223137  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

kramerIch glaube, Du bist dem Album mit den falschen Erwartungen und einem falschen Verständnis von Punk (besonders im Hinblick auf die New Yorker Szene) begegnet. Von Tom Verlaine „drückende“ und „pushende“ Songs im Sinne der Only Ones zu erwarten, ist ein grundlegender Fehler. Der Mann kommt vom Jazz, wurde z.T. von den Stones, aber auch von Buffalon Springfield, Steve Reich, diversen West Coast Bands der 60s und von der Avantgarde inspiriert und hat, was das Songwriting betrifft, ähnliche Vorbilder wie Jim Morrison oder Patti Smith – er hat sich nicht ohne Grund nach Paul Verlaine benannt. Punk ist das nur in dem Sinne, dass man sich vom Stadion-Rock befreit und ein Solo nicht zu einem Ego-Trip werden lässt, sondern im Sinne der Songs spielt. Es hat schon seinen Grund, dass mich der meiste britische Punk, abgesehen von ein paar Singles, nicht wirklich nachhaltig begeistern kann. Vieles davon ist durchaus sympathisch, aber eben auch schrecklich unoriginell und in meinen Ohren schnell abgenutzt. Kennst Du das dritte Television-Album? Wenn nicht, dann hör Dir mal “Call Mr. Lee“ an. Einer meiner liebsten Verlaine Solo-Tracks ist übrigens “Roatation“ – pure genius…

Ich kann wirklich nachvollziehen, warum du und viele andere das Album so sehr mögen. Vor allem auch, weil die LP vieles enthält, was in deiner Liste von anderen Bands/Künstler vereinzelt auf Albumlänge verarbeitet wurde. Wie eine Blaupause, welche das zusammenbringt, was du an Musik schätzt.
Den Only-Ones-Vergleich brachte ich nur, weil die Band sich ähnlich zur Punkzeit bewegte, aber ohne wie andere Punkbands zu sein. Ich mag es, wenn manche Bands sich nicht stets durch Grenzen musikalisch limitieren. Und Television hat zudem einen gewissen Proto-Status, weswegen es für sie gar keine Frage war, sich an musikalische Grenzen zu halten.
Aber mein Problem bisher mit dem Debüt war und ist, dass sie mir zu umschweifend musizieren. Die Umsetzung ist mir zu hintergründig, damit meine ich, dass die Art mir noch nicht allzu nah geht. Es hat gewiss einen Charme, aber irgendwie mag es mir auf Dauer nicht so gefallen.
Weiteres Schaffen der Band kenne ich bisher nicht. Auch deine Song-Tipps sind mir neu. Und beide Lieder bewegen sich genau in die Richtung, die das Debüt schon vorgab. Beim ersten Hören auch nicht allzu fesselnd für mich. Mh.

--