Re: Was ist Pop?

#2231197  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,459

wernerIch könnte mir auch vorstellen, daß Dylan mit Sicherheit Bestandteil der Popkultur ist (logisch, eigentlich) aber zu sagen Dylan wäre Pop würde VIEL zu kurz greifen. Dylan ist halt vieles, auch Pop, aber nicht einmal hauptsächlich.

Dylan war Mitte der 60er ein Pop-Phänomen, hat sich damals von der reinen Folklehre dem zugewandt, was damals Popmusik war („play fucking loud“ etc.), seine Musik wurde von wörtlich jedem Popmusiker der damaligen Zeit rezipiert. Und genau diese Phase begründet seinen Status als einem der bedeutendsten, einflussreichsten Künstler der letzten 100 Jahre. Er kommt nicht vom Pop, aber er wenn er im Mikrokosmos der Bewahrer amerikanischer Musiktraditionen verharrt wäre, wäre er wahrscheinlich trotzdem ein namhafter Künstler, aber nicht ansatzweise das, was wir als Phänomen Dylan kennen.

Für Nik Cohn hört Pop-Musik dann auf, wenn die Leichtigkeit der Singles dem Medium der LP Platz machen muß Für ihn war „Strawberry Fields“ schon kein Pop mehr, sondern Kunst. Auch ein Ansatz.

Der Faktor „Singles“ spielt in der Popmusik sicher eine gr0ße Rolle. Und „Strawberry Fields“ war eine Single, kein Album-Track! Nein, ein Gegensatz Pop / Kunst ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel.

--