Re: Eure Album-Top100

#223109  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Irrlicht…aber auch bisweilen kurioses (vier The Doors Werke mit der Höchstwertung erstaunt mich sehr).

Warum ist das kurios? Weil The Doors in anderen Listen nicht so häufig auftauchen, oder weil ich inzwischen auch „Morrison Hotel“ die Höchstwertung gebe?

ferryAber mal eine Frage: Herbie Hancock ist mit drei Alben vertreten, aber warum nicht auch mit „Maiden Voyage“?

Ich mag „Maiden Voyage“ sehr, aber mein liebstes Hancock-Album ist „Empyrean Isles“, was nicht zuletzt auch an Freddie Hubbard liegt. Ansonsten bin ich der Meinung, dass Hancock seine beste Zeit mit einigen Fusion-Alben in den 70s hatte. Auch das Live-Album „Flood“ finde ich großartig.

RosebloodAuf den ersten Blick stößt mir, von dem was ich kenne, keine britische Gitarrenband ins Auge. Ist dir der amerikanische Stil so viel lieber?

Auf jeden Fall! Die besten „Gitarrenbands“ kommen definitiv aus den USA. Da liegen die Briten weit zurück. Wie eigentlich bei fast jeder Musikrichtung.

RosebloodDie Liebe zu „Marquee Moon“ werde ich jedoch nie teilen können. Ich finde das Album teils unaufregend. Mir fehlen die straighten Momente, was jedoch sicherlich ein Punkt ist, weswegen du es wiederum liebst.

Wow! Unaufregend? Das verstehe ich gar nicht. Etwas aufregenderes als „Friction“ oder „Venus“ will mir einfach nicht einfallen und was bitte ist „See No Evil“, wenn nicht „straigth“?

--