Re: Was ist Pop?

#2231065  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 38,473

Bender Rodriguez[…]Ja, ist es denn die Möglichkeit, daß Andy Warhols Velvet Underground „Pop“ sein können, gar dürfen? Im Grunde spricht nichts dagegen. Legendenbildung hin oder her, haben wir es im Prinzip auch mit einer Band zu tun, die zum richtigen Zeitpunkt einfach da war, um durch Style, einer gewissen Ästhetik und Haltung dem Phänomen „Pop“ und der Popkultur eine Facette hinzuzufügen, die nachhaltig auf stilübergreifende Weise die weitere Pop-Geschichte formte. […]

Ich würde V.U. auch nie als etwas anderes als „Pop“ sehen. Es ist in meinen Augen richtig, dass auch die „Verwandtschaft“ (also wer beeinflusst wen) bei der Definition helfen kann.

Bender Rodriguez
Eine zeitgeistige Modeerscheinung, wenn man so will. Dies traf auf eine vage politische und gesellschaftliche Strömung, die bei Jugendlichen damals populär war. Die Zeitzeugenberichte von z.B. Amadeus sind dazu sehr erhellend. Ein durchaus normales Abgrenzungsverhalten entstand, man begriff sich als Individuum, daß sich als soweit aufgeklärt verstand, nicht in die „kommerzielle“ Falle zu tappen. […]

Das ist doch ein einfacher Zusammnhang: als diese Rock-Suiten oder deren Vorgänger entstanden, waren sie die Musik du jour, das was man als Jugendlicher eben hörte. Das verband sich mit dem anti-kommerziellen Impetus der späten 60er und frühen 70er und zog sich in den Mainstream als die Zuhörer zu Geld kamen, den kulturellen Ton angaben und ihre Umwelt beeinflussten. Da kann es dann auch mal vorkommen, dass eine Geldmaschine wie Zep als „alternativ“ und „unkommerziell“ gepriesen wird.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.