Re: Was ist Pop?

#2230953  | PERMALINK

werner
Gesperrt

Registriert seit: 05.05.2008

Beiträge: 4,694

Blitzkrieg BettinaIm Vergleich zu anderen „bedeutenden“ Künstlern ist er immer noch sehr konsumierbar. Also Künstler aus dem Bereich Neue Musik, Minimal Art, Videokunst, denen es nichts ausmacht, wenn sie keinerlei Breitenwirkung haben. Im Vergleich dazu ist Dylan wirklich schon Mainstream. Wie gesagt, es ist schwierig über einen nicht klar definierten Begriff zu diskutieren. Was genau ist für dich Pop, werner? Definiert er sich nur über Verkaufszahlen?

Noch eine abschliessende Frage: Wie definiert ihr Popkultur? Und unterscheidet sich diese von Pop?

Popkultur ist m. E. nach nur die Gesamtheit dessen, was unter Pop subsummierbar ist.
Natürlich definiert sich Pop nicht nur über Verkaufszahlen. Aber es gibt ebenso natürlich nicht so viele Meinungen zu Pop, wie Teilnehmer im RS-Forum sind. Znächst mal zu konsumierbar: Klar, wenn ich jetzt Gamelanmusik, Alban Berg oder Pratella und Russolo nehme, dann ist deren Musik nicht so eingängig wie „Blowin in the Wind.“ ABer du kannst doch nicht ernsthafter Weise in Abgrenzung zu dieser Art Musik Dylans Art der Tonerzeugung für konsumierbar definieren. Man sollte sich schon im Bereich der „öffentlichen“ Musik seiner Referenzen suchen, um überhaupt vergleichen zu können. Auch glaube ich nicht, daß es den z. B. „Neutönern“ egal ist, ob man sie hört oder nicht. Sie würden sicherlich gerne gehört werden, es ist nur schwierig ihnen zu folgen, weil damit Hörgewohnheiten aufgebrochen werden müßten. Aber daß einer jener Protagonisten „Neuer Musik“ nur für sich und seine Familie komponiert, entspricht nicht der Realität. Es gibt von Christoph von Blumröder dazu interessante Abhandlungen, die das gegenteil beweisen.
Im übrigen spielt die Ökonomisierung der Popmusik eine zentrale Rolle in der Definition: „… prinzipiell stellt Pop jede Musikform dar, die einen ökonomisch rentablen Verbreitungsgrad erreichen kann.“

--

Include me out!