Re: Was ist Pop?

#2230825  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

nail75Zum Anti-Kapitalismus: Natürlich war das damals nicht unbedingt negativ, sondern kann eben auch als positives Merkmal gedient haben. Als ich die Beiträge von Mista, Amadeus und Mikko gelesen habe, dachte ich daran, dass der Kern vielleicht im Selbst-Verständnis von Rock als Emanzipation vom Bestehenden liegt. Man glaubte, sich mit Rock befreien zu können vom Alten, Abgestandenen, natürlich auch von den Eltern, aber auch von denjenigen, die nicht „emanzipiert“ waren, sondern das hörten, was ihnen vorgesetzt wurde, nämlich Pop. Im Gegensatz dazu erschlossen sich die Rockfans ihre Musik selbst. Macht das irgendwie Sinn?

Ja, das kann man so sehen. Wobei die Musik nur ein Teil dieser „Befreiung“ vom Establishment war. Äußere Merkmale wie Haare, Bartwuchs, Kleider gehörten auch dazu. Eine Suche nach Identifikation, wie sie zu anderen Zeiten auch stattfand bzw. zu jeder Zeit stattfindet. Ergo ging es nicht um Pop versus Rock, sondern um Abgrenzungen bzw. neue/andere Orientierung und Einstellung. Die Musik war nur ein Mittel dazu, um dies auszuleben.

--

Keep on Rocking!