Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
Herr Rossi
Das ist ja nicht meine Folgerung allein, wie Bender schon anmerkte. Punk war ja nur ein Katalysator, wichtiger war die die Post-Punk-Ära (oder „New Wave“) mit ihren unendlich vielen Varianten. Da geriet die Rock-Dogmatik der späten 60er und 70er endgültig ins Wanken. Pop wurde von neuen Bands und Künstlern neu und positiv definiert. In einem zweiten Schritt wurde dieser neue Pop dann auch Teil des Mainstreams. Musikalisch hatte Madonna mit Punk nie etwas zu tun, aber das Phänomen Madonna wäre 1975 noch nicht möglich gewesen, da musste sich einiges grundlegend ändern. Da spielt natürlich auch die „Gender“-Thematik (also weibliches Selbstverständnis) rein, die in der Post-Punk-Ära neu formuliert wurde durch Bands wie die Slits oder X-Ray Spex. Madonna als „role modell“ für weibliche Teenager, das war ja ein wesentlicher Faktor ihres Aufstiegs zumindest in den USA.
Bei den Pet Shop Boys fließt dann alles zusammen, die sind sozusagen die idealtypische Verkörperung beider Seiten des Pop (so ähnlich hat es neulich auch die Spex geschrieben, ist nicht auf meinem Mist gewachsen ;-)).
Danke für die Ausführung, Rossi! Ich hatte mir schon gedacht dass du sachlich auf meine Frage antworten kannst, und nicht wie Bender mit irgendwelchen Halbzitaten arbeitest. Wie gesagt, deine Vermutung/Theorie (mir fällt das richtige Wort nicht ein) Punk hat den Rock wieder zurück zum Pop geführt finde ich sehr sympatisch (ich finde -obwohl eher Rockist- es immer etwas befremdlich bis amüsierend wenn Leute, die überwiegend Goa, Indierock, Metal, Hip-Hop der härteren Gangart, such dir was aus -von sich lautstark, mit stolzgeschwellter Brust verkünden: „Ich höre KEINE Popmusik!“ was dann bei so einem nicht genau definierten Begriff, nun ja amüsant ist.) nur hätte ich , wenn es darum geht dies weiterzuverfolgen jetzt eher an Pop-Bands wie Depeche-Mode oder die von dir erwähnten Pet Shop Boys gedacht, sicher auch an Blondie, eine Band die damals unter Punk fiel, doch ziemlich eindeutig auch Pop war. Madonna ist mir einfach zu Mainstream, als dass ich irgendwelche Punk-Spuren in ihr entdecke, aber dass hast du ja auch nie behauptet, entschuldige bitte wenn ich dir da irgendwas untergeschoben habe. Das Madonna als Role-Modell wichtig war, mag sein, aber gab es da nicht schon vor dem Punk Sängerinnen die da als Vorbild für sie dienen könnten?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.