Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
Nail75, „antikapitalistisch“ war nicht der entscheidende Punkt. Mal abgesehen davon, dass „antikapitalistisch“ damals auch eine zeitlang schick und „in“ war. Es ging um die Authentizität, wie es ja hier auch schon mehrfach gesagt wurde. Rockmusik erweckte den Eindruck, „von unten“ zu kommen, „echt“ zu sein. Im Gegensatz dazu war Pop künstlich, konstruiert, aufgesetzt und nur dazu da, mit falschen Gefühlen Geld zu verdienen. So wurde das jedenfalls gesehen von einigen Kritikern, die möglicherweise auch einen antikapitalistischen Background oder Ansatz hatten. Und zum Teil stimmte das ja auch. Nur wurde eben viel zu leichtfertig schwarz/weiß gemalt. Und dass Rockmusik sehr schnell genauso kommerziell wurde und die Rockstars nicht weniger abgehoben waren als die Popstars, das übersah man geflissentlich, bis dann Punk kam.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!