Re: Was ist Pop?

#2230779  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

nail75Beides ist fraglos richtig. In Bezug auf den ersten Punkt wundert mich, woraus ursprünglich der Impuls erwuchs, zwischen kommerzieller und nicht-kommerzieller Popmusik (im weitesten Sinn) überhaupt zu trennen. Natürlich mögen anti-kapitalistische Denkweisen da eine wichtige Rolle gespielt haben, aber woraus erwuchs die Idee, es gäbe wertvolle, erfolgsabstinente und wertlose, rein kommerzielle Musik, obwohl in der Realität beide sich gut (oder weniger gut) verkauften. Rossi hat ja oben dazu einige Ansätze geliefert, aber die Frage, woher diese Idee stammt, ist noch offen. Seit wann musste Popmusik sich unkommerziell gebärden, um von gewissen Gruppen akzeptiert zu werden?

Die Frage lässt sich sicher so nicht beantworten. Das war nicht die Idee von irgendwem.

Tartsächlich war es ja so, dass Musiker Sounds und (elektronische) Instrumente für sich entdeckten und damit herumprobierten. Das machten ja schon die Beatles. Und irgendwelche Kritiker schrieben dann eben, wie großartig und bedeutend das Ganze ist. Daraus entwickelten sich verschiedene Richtungen mit dementsprechend gesinnte Fans.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)