Re: Was ist Pop?

#2230775  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Bender RodriguezSeltsam erheiternd, daß sowohl die „progressiven“ „Rock“-Stücke wie „Breakfast In America“ oder „Dreamer“ (Supertramp), „Another Brick In The Wall Part 2″ (Pink Floyd) oder “ The Carpet Crawlers“ (Genesis) das gleiche chartstürmende (kommerzielle) Potential aufwiesen, wie die angeblich „minderwertige“ Pop- und Disco-Kommerzscheisse a la „Pop Music“ (M), „I Feel Love“ (Donna Summer) oder „Heart Of Glass“ (Blondie)…

Natürlich wurde auch schon seit Anbeginn der Pophistorie im Namen des Pop massenhaft Schrott aufgenommen, der wirklich nur auf kurzfristigen Profit hin produziert wurde. Allerdings kann man hier keinerlei nennenswerten Qualitätsunterschied zwischen den einzelnen Dekaden ausmachen.

Beides ist fraglos richtig. In Bezug auf den ersten Punkt wundert mich, woraus ursprünglich der Impuls erwuchs, zwischen kommerzieller und nicht-kommerzieller Popmusik (im weitesten Sinn) überhaupt zu trennen. Natürlich mögen anti-kapitalistische Denkweisen da eine wichtige Rolle gespielt haben, aber woraus erwuchs die Idee, es gäbe wertvolle, erfolgsabstinente und wertlose, rein kommerzielle Musik, obwohl in der Realität beide sich gut (oder weniger gut) verkauften. Rossi hat ja oben dazu einige Ansätze geliefert, aber die Frage, woher diese Idee stammt, ist noch offen. Seit wann musste Popmusik sich unkommerziell gebärden, um von gewissen Gruppen akzeptiert zu werden?

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.