Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AmadeusEs ging nicht um einen Vergleich im Zeitablauf. Ich konnte in diesem Alter zwangsläufig nicht zwischen alt und neu unterscheiden, sondern habe aktuelle Musik bewertet.
Schon klar. War auch nicht auf damals bezogen, sondern auf dein gegenwärtiges Beurteilen zeitlicher Strömungen und kultureller Auswüchse. Oberflächliches Abkanzeln („Künstler XYZ und dessen kommerzielles Anbiedern“) auf der einen, stete Verklärung (Van Morrison, man!) auf der anderen. Fand ich von der Tendenz eher rückwärtsgewand denn progressiv gedacht und es las sich mehr oder weniger wie der x-te Verweis darauf, wie offenkundig blöd und dämlich die Eighties/Nineties doch waren. Unterm Strich ziemlich langweilig sowas. Daher auch allerhöchstens 30 Penunzen für meinen Einwand auf dein Gepostetes. Aber nu hat sichs ja geklärt (s.o.).
AmadeusWas ein Mensch in seiner Kindheit erlebt, ist für die spätere Entwicklung sehr prägend. (…)
Das lässt sich schwerlich abstreiten.
Amadeusp.s. Vielleicht finden wir ja doch noch eine gemeinsame Geprächsbasis.
Gut möglich. Zumindest scheint eine aneinander-vorbeireden-Basis inzwischen etwas wegzurücken.
--