Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
@pinch: Das ist zu früh. In den 1960ern war das in der Tat so, wie Du beschreibst. Aber Amadeus gehört ja nicht dieser, sondern einer späteren Generation an, die in den 1970ern musikalisch sozialisiert wurde (vermute ich jedenfalls, nachdem ich das Vergnügen hatte, ihn einmal kurz kennenzulernen). Die Ablehnung von Pop findet man ja in der Regel bei einer bestimmten Generation von Musikfans, die heute grob geschätzt zwischen 45 und 50 sind. Das „Erstarren“ von dem Du sprichst, kann ja Musikfans jedes Alters erwischen, mich interessiert, worin diese Ablehnung von Pop ihren Ursprung hatte. Aus den 1960ern stammt sie sicher nicht, da mussten die Kids ja noch den Kampf für die „Negermusik“ gegen Eltern und Lehrer führen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.