Re: Was ist Pop?

#2230043  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Herr Rossi1.) Das ist aber auch nichts neues. Schon in den seligen 60s hat es (sehr erfolgreiche) Musik gegeben, die auch Pop war, aber eben nicht auf Augenhöhe mit dem Pop der Beatles, Beach Boys usw.

2.) Was auch ein schwieriger Begriff ist. Ein Vorwurf, den man beispielsweise auch einigen „Deiner“ Bands machen kann, über die wir an anderer Stelle diskutiert haben. Eine ansatzweise brauchbare Definition von Kitsch ist, dass er nur die Erwartungshaltung des Konsumenten bedient, dass er gedankenlos Klischees wiederkäut und dem Hörer/Betrachter keinerlei Freiräume für eigene Interpretationen und neue Erfahrungen ermöglicht. Sowas findet man überall, sei es im Metal, Hiphop, Blues, Country … Umgekehrt würde ich als gute Popmusik genau das verstehen, was nicht Kitsch in diesem Sinne ist. Gute Popmusik kann Kitsch aber auch als bewusstes Stilelement verwenden; das ist sogar ein häufiges Kennzeichen von Pop.

3.) Manche finden ja bestimmte Soundmerkmale kitschig, bestimmte Gesangsstile, Streicher etc. Das ist ein Kitsch-Begriff, der selbst klischeehaft ist. Solche Hörer sind häufig festgelegt auf eine bestimmte Ästhetik – rauhe Stimmen, mundgeblasene Gitarren, solides Handwerk, ordentliche „Mucke“ halt. Und was anderes will man gar nicht erst hören. Da ist die Grenze zum Kitsch ebenfalls schnell erreicht.

4.) Ich meine nicht, dass Pop per se massentauglich sein muss. Es gibt viele wichtige Pop-Bands, die nie Musik für die „Massen“ gemacht haben.

5.) ;-)

1.) Das will ich nicht leugnen ;-) Mir scheint es sich allerdings zu häufen…

2.) Selbstverständlich. Kitsch ist eine absolut subjektive Aussage. Ich verbinde bspw. zu viel Bombast oftmals mit Kitsch, siehe z.B. die momentane Flut an Classic Metal Kapellen. Einer grunzt, Eine trällert, alles mit allerlei Keyboards und Sounbrei unterlegt, fertig ist das, was ich unter Kitsch verstehe. Man sieht also, man findet auch in den achso „harten“ und „gnadenlosen“ Bereichen Kitsch. Pop sowieso.

3.) Muss ich mich in diese Schublade stecken ? Tja…
Es gibt durchaus Merkmale, die mir übel aufstoßen. u.a. oben erwähnte. Natürlich auch die oft zitierte „Pseudo-Gangster-Mentalität“. Nicht meine Welt. Das muss mit Pop allerdings nichts zu tun haben.

4.) Wenn man den Begriff aber mit, sagen wir mal „leichter bekömmlich“ defniert, dürfte dies auf die meisten „Pop-Bands“ wohl zutreffen. Komplexitätswunder habe ich bisher noch keine erblickt. Ich lasse mich aber gerne von Dir in die Welt der „Underground-Pop-Bands“ entführen. ;-)

5.) Wo wir schon beim Thema sind.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon