Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was ist Pop? › Re: Was ist Pop?
Ja, ich weiss. Ich hab mich wirklich nicht sehr klar ausgedrückt.
Aber es ist doch so:
1. Historisch gesehen ist alles Pop worüber wir hier reden. Weil Pop kommt von Populäre Musik, und Populäre Musik (im Gegensatz zu so genannter ernster oder klassischer Musik) ist zunächst alles, was mit dem Ziel Menschen zu unterhalten und damit eventuell sogar Geld zu verdienen gemacht wird.
2. Seit es Rock als Stil oder Genre in der Rezeption und Diskussion von Popmusik gibt, wird auch immer wieder zwischen Rock und Pop unterschieden. Obwohl ja Rock eigentlich auch zu Pop gehört (s.o.).
3. Was ich meinte mit „potenziellem Pop“ ist Popmusik, die sich auch in erster Linie als solche versteht und eben nicht Rockmusik oder eine ihrer Spielarten.
4. Dann kommt noch das Kriterium der allgemeinen Bekanntheit, des Erfolgs hinzu. In manchen Beiträgen hier wird davon ausgegangen, dass Pop nur Pop ist, wenn er erfolgreich ist. Was ich nicht unterschreiben würde.
5. Mache ich jetzt mal den Versuch Pop und Rock voneinander abzugrenzen. Musikalisch wohlgemerkt.
Pop ist Melodie betont, harmonisch, hat klare Songstrukturen, möchte möglichst viele Freunde gewinnen, die genau diese Eigenschaften – ob bewusst oder unbewusst – zu schätzen wissen. Ein guter Popsong funktioniert in jedem Arrangement. Ob mir akustischer Gitarrenbegleitung, als Synthi Melodie oder mit lauten donnernden Rhythmen unterlegt.
Rock dagegen setzt viel mehr auf Effekte und Sound. Verzerrte Gitarrenakkorde und wummernde Basslinien sind u.U. wichtiger als der Song an sich. Unter Umständen wohlgemerkt. Insofern kann jeder Popsong eben auch als Rocksong interpretiert werden. Rock ohne eine rhythmische quasi „animalische“ Komponente kann ich mir nur schwer vorstellen.
Es gibt durchaus Popmusik die eine starke Rock Affinität besitzt. Dann spricht man z.B. von Power Pop.
Ich hoffe jetzt ist ein bisschen deutlicher geworden, was ich meine, wenn ich von potenziellem Pop spreche. Das ist eben Musik, die sich selbst als Pop (und nicht oder nicht zuerst als Rock) versteht. Und ich denke, das kann man hören.
Und das alles ganz und gar unabhängig von Erfolg oder Nichterfolg.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!