Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
nail75Schwer zu sagen, was die Regel ist…
Natürlich gibt es Jugendliche oder junge Erwachsene, die hauptsächlich aktuelle Musik hören – aber man trifft auch immer auf solche, die sich vornehmlich mit älterer Musik beschäftigen, mit Hank Williams, Dylan, Elvis, Led Zeppelin oder The Clash. Die Möglichkeit hatte man 1965 eben noch nicht wirklich…
Mal abgesehen davon, dass ich eher die Zeit Anfang der 70er meinte, ich hätte damals dann Rock’n’Roll, Jazz, Blues, Country aus den 50er, 40er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts hören müssen. Hab‘ ich aber nicht. Ich kannte ein paar Rock’n’Roll Tracks (hauptsächlich weil es Ende der 60er ein kurzes Revival gab), und ich kannte ein bisschen Dixieland Jazz. Sonst waren es vor allem deutsche Schlager aus den genannten Jahrzehnten, die ich durch meine Eltern kannte. Das war aber nichts, was ein gesteigertes Interesse geweckt hätte.
Es mag auch damals schon 20-Jährige gegeben haben, die tief in die Geschichte der Pop und Rock Musik eintauchten. Die waren m.E. aber eher die Ausnahme. Undzwar schlicht deshalb, weil diese Geschichte damals noch gar nicht so recht erschlossen, aufgearbeitet und verfügbar war. Man musste da schon selbst intensiv forschen. Auf so eine Idee wäre ich aber gar nicht gekommen, weil die aktuelle Musik damals vielfältig und spannend genug war.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!