Re: Eure Album-Top100

#222829  | PERMALINK

ferry

Registriert seit: 31.10.2010

Beiträge: 2,379

pipe-bowlEs sind schon einige Sachen dabei, die ich sehr schätze, Ferry (siehe oben). Gemischtwarenladen trifft es sehr gut. Auffällig ist aus meiner Sicht die häufig ungewöhnliche Auswahl der Alben bestimmter Interpreten. Nicht nur bei den Stones, da aber auch. Bei U2, Neil Young, Presley (zumindest in der Spitze), Led Zep (Song remains?), Aerosmith und auch Gallagher (Stage struck, aber kein Tattoo oder Calling Card) ist die Wahl der Alben z.T. außergewöhnlich. Das meine ich jetzt nicht despektierlich. Und bei Jimi Hendrix listest Du ja eine ganze Menge (von „Woodstock“ über „Winterland“ und „Band of Gypsys“), aber „Axis: Bold as love“ lässt Du aus.

Zu U2: Da ist mir auch bewusst, dass die „Rattle and Hum“ hier nicht hoch geschätzt wird, für mich ist es halt das Album von U2 was mich vollends begeistert.
Neil Young habe ich 1989 mit dem Album „Freedom“ entdeckt, danach habe ich begonnen den 70er Jahre- Neil aufzuarbeiten. Die Alben habe ich aber wieder verkauft. Für mich ist Neil Young halt der Father of Grunge!
Die meinungen zum Las Vegas- Elvis sind wohl eher gespalten, mich kann er vollkommen begeistern. Mit einer grossartigen Band im Rücken spielt da der beste Sänger und Entertainer des 20. Jahrhunderts auf.
Aerosmith: grossartige Live- Band. Wird hier nicht sonderlich hoch eingeschätzt, aber sie haben einen unwiderstehlichen Groove und einige grossartige Songs (Back in the Saddle, Draw the Line, Walk this way etc). Pure R’n’R Energy !
Led Zep: „The Song Remains“ habe ich doch drin?
Zu Rory: Für die „Calling Card“ hat’s nicht ganz für TOP 100 gereicht, „Tattoo“ höre ich nicht ganz so stark (****).
„Axis: Bold as Love“ ist auch knapp an den TOP100 gescheitert.

Kann ich jetzt auch nicht alles ausführlich begründen, dann würde es doch zulange dauern bzw. ich müsste noch mal reinhören.

--

life is a dream[/SIZE]